Scrum Grundlagen
In dieser Schulung lernen Sie das Rahmenwerk kennen und können die erworbenen Kenntnisse als Entscheidungsgrundlage und für das weitere Arbeiten mit Scrum nutzen.
Aufgrund der aktuellen Lage, insbesondere der kontaktreduzierenden Maßnahmen, bieten wir unsere Trainings als virtuelle Live-Trainings an. Mehr dazu hier.
Wir bieten Ihnen diesen Scrum Grundlagen Workshop als 1- oder 2-tägige Veranstaltung an.
1-tägige Variante für den ersten Überblick
Dieser eintägige Scrum Workshop richtet sich an alle an Scrum
Interessierten. In dieser Schulung lernen Sie das Rahmenwerk kennen und
können die erworbenen Kenntnisse als Entscheidungsgrundlage für das
weitere Arbeiten mit Scrum nutzen.
Diese Themen werden behandelt:
- Erster Überblick über Scrum (Prozeduren, Rollen, Artefakte)
- Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum
- Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten
- Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben
- 1. Schritte zur Etablierung von Scrum Teams
Preis: ab 3.400 EUR
2-tägige Variante für den Transfer in Ihr Unternehmen
Während dieses 2-tägigen Scrum Workshops
erlernen Sie die Prinzipien und grundlegenden Praktiken von Scrum. Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit dem wibas Coach Lösungen für Ihren Alltag.
Diese Themen werden behandelt:
- Erster Überblick über Scrum (Prozeduren, Rollen, Artefakte)
- Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum
- Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten
- Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben
- Aufbau und Gestaltung von Product Backlogs
- Erarbeitung von Lösungen für den Alltag der Teilnehmer mit Hilfe der Scrum Arbeitsweise
Preis: ab 5.950 EUR
Wir
vermitteln die Inhalte mit dem Prinzip 'Learning by Doing', so dass
Sie die Strukturen, Rollen und Prinzipien von Scrum kennenlernen und
bereits mit Scrum-Techniken arbeiten. Sie benötigen keine Scrum
Vorkenntnisse.
50% Theorie und 50% Praxis
Die Preisangaben sind freibleibend und verstehen sich zuzüglich der Reisekosten für den Trainer. Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt. Diese Schulung richtet sich an bis zu 12 Teilnehmer; weitere Gruppengrößen auf Anfrage.
Teilnehmerfeedback
- Individuelle Seminargestaltung mit Berücksichtigung der Unternehmensspezifika
- Kompetente Trainer und Wissensvermittlung
- Überschaubarer Teilnehmerkreis ermöglicht effektive Aufgabenbearbeitung in Gruppen
- Sehr gute Anpassung der Seminarinhalte auf den Wissensbedarf der Teilnehmer
- Seminarinhalte bauen aufeinander auf
Kai Pagels, DB Fernverkehr, Januar 2017