• Zusammen machen wir Ihre Organisation lieferfähiger.

    Durch unser schrittweises und ergebnisorientiertes Systemisches Change Management stellen wir sicher, dass Verbesserungen messbare Resultate liefern und langfristiges Wachstum unterstützen. Bausteine Lieferfähiger Organisationen Worauf kommt es bei lieferfähigen Organisationen an? Eine Reihe von Bausteinen stehen bei der Steigerung der Lieferfähigkeit im Fokus: Gemeinsam etwas verändern.

  • Kanban: mehr Fokus auf Service, weniger Verschwendung

    Neben diesen Praktiken kennt die Kanban-Methode weitere Elemente: drei Service Delivery-Prinzipien drei Change Management-Prinzipien Woher kommt Kanban? Basierend auf einem Pull-System entstand Kanban ab dem Ende der 1940er Jahre in Japan.

  • Agile Requirements Management Workshop

    Jetzt Agile Requirements Management anfragen 2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort oder remote Deutsch, Englisch, Französisch oder Niederländisch, Jana David hilft Ihnen gern weiter. Schon im Training loslegen In dieser Schulung lautet die Devise „Learning by Doing“.

  • Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links

    Anderson: "Kanban: Evolutionäres Change Management für IT-Organisationen", dpunkt, 2011.David J. Anderson und Andy Carmichael: „Die Essenz von Kanban Kompakt“, dpunkt, 2018.K. Leopold: „Kanban in der Praxis“, Hanser, 2016.Henrik Kniberg: „Lean from the Trenches: Managing Large-Scale Projects with Kanban“, The Pragmatic Programmers, 2011.

  • Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)

    Dazu gehören Practitioner, Change-Agents und Berater, die für die Implementierung von Agile Release Trains und Lean Portfolios im Rahmen einer unternehmensweiten Lean-Agile-Transformation verantwortlich sind:Interne Change-Agenten, Lean-Agile-Center for Excellence (LACE), Agile ArbeitsgruppenPortfolio-Manager, Projekt-/Programmmanagement-Personal (PMO)Entwicklung, QA und IT-Management Programm- und

  • Certified Agile Scaling Practitioner 1 (CASP 1)

    Teilnehmende lernen, wie Werte & Prinzipien, Methoden & Praktiken und Muster zusammenspielenTeilnehmende lernen, mit organisationalen Mustern zu arbeiten, diese zu bewerten und gegenüberzustellenTeilnehmende lernen, wie Muster genutzt werden können, um Formen besserer Zusammenarbeit zu pilotieren und in Organisationen auszurollenTeilnehmende lernen, wie das Change Management rund um Muster aufgesetzt

  • Obeya - visuelle Methode aus dem Lean Management

    Obeya - visuelle Methode aus dem Lean Management Obeya ist ein Arbeitsbereich in dem sich Teams zur Zusammenarbeit und Koordination treffen.Wie funktioniert ein Obeya?Obeyas bieten eine fortschrittliche visuelle Darstellung der relevanten, geplanten und laufenden Arbeiten einer Gruppe von Personen in einer Organisation.

  • Führungskräfte Trainings für den Kulturwandel in Ihrer Organisation

    Als Change Agent: Wie ein agiler Change gelingt erfahren Sie in dieser praxisnahen Certifed Agile Change Manager Ausbildung. Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Sie suchen mehr als ein Training? Jetzt Unterstützung anfragen Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.

  • wibas Abend-Meetup-Reihe:  Lieferfähige Organisationen von Oktober 2024 – November 2025

    Sie ist Expertin für Scrum, agiles Organisationsdesign und Change Management. Caroline wird von ihren Kund:innen auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihre breite Erfahrung im Umgang mit komplexen Fragestellungen sehr geschätzt. Der Moderator: Frank Eberhard Frank Eberhard ist Enterprise Coach und seit Jahren in agilen Transformationen unterwegs.

  • Obeya Trainings- visuelle Methode aus dem Lean Management

    Akademie Obeya ist ein System, ein Konzept, eine Philosophie, die durch eine bestimmte Reihe von Ideen ("Prinzipien") definiert ist. Organisationen nutzen diese 11 Obeya-Prinzipien im Streben nach einer integrativen und nachhaltigen Entscheidungsfindung. Lernen Sie in diesen Trainings die Prinzipien gewinnbringend zu nutzen. Die meisten Menschen kennen Obeya als einen physischen oder digitalen Arb