• Agilität in der HR

    Oder doch der Product Owner? Oder doch jemand außerhalb des Teams? Wie funktioniert das mit der Urlaubsregelung? Was macht das mit unseren schönen Karrieremodellen im Unternehmen? Und wie machen wir das jetzt mit den Boni?

  • Meetup: Cocktails Mixen mit Scrum am 25.04.24

    Owner, Scrum Master, Team)weißt du, wie ein Scrum Team funktioniertUnd das alles mit ganz viel Spaß und guter Laune.An diesem Meetup kann jeder teilnehmen – unabhängig davon, wie erfahren du bist.

  •  iTOPS.TheNextLevel: Agile Transformation bei der dwpbank

    Hier ist hervorzuheben, dass dabei auch die internen Agile Coaches der dwpbank hervorragend begleitet werden.“ – Andre Liebrucks, Auftraggeber des Agilen Transformationsprojekts „Eine gründliche und wohlüberlegte Planung und Vorgehensweise ist essenziell für den Erfolg einer Agilen Transformation.“ – Jan Willemsen, Product Owner Agile Transformation Ihre Transformation soll auch ein Erfolg werden?

  • Certified Scrum Master (CSM) or Professional Scrum Master (PSM)? An honest comparison.

    Certified Scrum Master (CSM) oder Certified Scrum Product Owner (CSPO) Professional Scrum Master (PSM) or Professional Scrum Product Owner (PSPO) Certification Through interaction and a test. The philosophy of the Scrum Alliance is that a certification as a CSM is based on interaction (typically training), experiencing Scrum and a test. A test.

  • OKR Practitioner Training

    Als Führungskraft, Manager, Teamleiter, Product Owner oder Scrum Master interessieren Sie sich für das OKR Modell und suchen nach praxisnahen Beispielen? Dann werden Sie mit uns zum OKR Practitioner.

  • 4 Schritte zum optimalen Selbstmanagement des Teams

    Zum Beispiel einem unerfahrenen Product Owner eine bestimmte Technik beizubringen. Dabei greifst du auf deine eigenen Erfahrungen in diesen Bereichen zurück.

  • Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?

    Vor- und Nachteile der Angleichung (ungefähren Normalisierung) von Story Points Wenn mehrere Teams gemeinsam an demselben ART Product Backlog arbeiten, kann es hilfreich sein, wenn sie eine einheitliche Definition der Größe “1” haben. Dies ermöglicht es den Teams, Größen teamübergreifend zu diskutieren.

  • SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework

    The Product Management role is one example of such a description. SAFe 6.0 also updates the terminology for better understanding. One example is streamlining the use of “Agile Release Train (ART)” and “Program”. SAFe now only uses the term “ART”. Consequently, all terms related to program are now named “ART”, e. g. ART Backlog. 6.

  • Teams bei wibas stellen sich vor

    Mit Tina als Product Owner, Lutz, Timo, Yvonne und Daniel haben wir uns zu einem high-performing-Team gearbeitet. Was wir lieben? Gemeinsame Ideen entwickeln und Probleme (für unsere Kunden) lösen. Wir sind das behive Team.Behive ist die Mischung aus Bienenstock (engl.: beehive) und Verhalten (engl.: behave). Was das soll?

  • SAFe ist nicht das Problem

    Das Gleiche gilt für SAFe: Die PI-Planung kann in ein Gantt-Diagramm münden. Aber es kann auch ein großartiges gemeinsames Product Backlog Refinement sein. Es kommt auf uns an. Eine Tirade wie “SAFe: A Waterfall Pig with Agile Lipstick” zeigt, wie man SAFe in Richtung Wasserfall interpretieren kann. Wenn man will. Es geht auch andersherum. Es kommt darauf an, wie wir die Dinge sehen wollen.