Agile Requirements Management
In zwei Tagen voller Praxisübungen stärken Sie Ihre Fähigkeiten im agilen Produktmanagement. Wie kommen Sie zu einer guten Produktvision? Wie detaillieren Sie die Anforderungen? Wie planen Sie Releases? Wie gehen Sie mit großen oder mehreren Projekten um? In dieser Schulung lernen Sie die Anwendung vieler nützlicher Techniken um schnell zu einem ersten Produkt zu kommen.
Aufgrund der aktuellen Lage, insbesondere der kontaktreduzierenden Maßnahmen, bieten wir unsere offenen Trainings als virtuelle Live-Trainings an. Hier dazu mehr.
Agile Product Vision
- Creating the Product Vision
- Visualising the Product Vision with the Product Vision Board
- Release Planning and Product Roadmap
- Monitoring the Release Plan and predicting release dates
Agile Requirements
- User Story Writing
- Epics and Requirement Breakdown
- Acceptance Criteria, Definition of Done and Non-Functional Requirements
- Estimation Techniques
- Definition of Ready
- Agile Prioritisation Techniques (Magic Prioritisation)
Agile Product Planning
- Product Boards
- Personas
- Release Plan
Voraussetzung
Dies ist eine vertiefende Schulung. Sie sollten vorher gründliche Scrum Kenntnisse erworben haben, z.B. in einer der folgenden Schulungen.
- Scrum in a Nutshell
- Certified ScrumMaster
- Certified Scrum Product Owner
- oder durch Praxiserfahrung im agilen Umfeld
Sie erhalten vorab eine Hausaufgabe zur Vorbereitung der Inhalte (ca. 2-4 Stunden Aufwand).
Wir vermitteln die Inhalte mit dem Prinzip 'Learning by Doing', so dass Sie die direkt erste Erfahrung mit den vermittelten Inhalten bekommen, um diese besser in ihr tägliches Arbeiten einfließen zu lassen.
Die Teilnehmer erhalten 16 SEUs (Scrum Education Units) für die Zertifizierung als Certified Scrum Professional (CSP).
30% Theorie und 70% Praxis.
Für Terminvereinbarungen rufen Sie uns gerne an.