Ergebnisse zu Ihrer Suche: lean-agile priciples
-
SAFe in der Versicherungs- und Bankenbranche – Meetup mit der Scaled Agile, Inc. am 14.11.2023
SAFe in der Versicherungs- und Bankenbranche – Meetup mit der Scaled Agile, Inc. am 14.11.2023 Skalierte Agilität, agile Transformation – Themen, die auch in der Versicherungs- und Bankenbranche längst angekommen sind und vorangetrieben werden.
-
Agile Usergroup Rhein-Main Februar 2023: Coaching Dojo
Organisatoren: Caroline Haußmann ist Enterprise Agile Coach bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen in agilen Transformationen. Sie ist Expertin für agiles Organisationsdesign und Organisation Change Management.
-
Agile SAP S/4HANA: Eine komplexe Aufgabe trifft auf SAFe
Jetzt SAP/4Hana agil gestalten Rufen Sie Malte Foegen an. „Projekte wie SAP S/4HANA Migrationen sind groß und komplex. Mit dem Scaled Agile Framework (SAFe) gibt es bewährte Lösungen, eine so große und komplexe Aufgabe agil umzusetzen.“ Agile SAP S/4HANA: viele Mythen Agile S/4HANA Implementierungen sind selten – obwohl SAP selbst ein agiles Vorgehen beschreibt.
-
Agile Estimation in SAFe: Debunking Myths and Clarifying Practices
Good SAFe® implementations, namely estimation, utilize the existing history of agile knowledge. What I like about SAFe is that it brings together existing agile frameworks and methods. This allows us to build on the long history of agile experience when implementing SAFe. This is especially true for estimation in SAFe.
-
Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning
Ein erfolgreicher Start Ihres Agile Release Trains (ART) ist entscheidend für das Gelingen Ihrer agilen Transformation. Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung eines solchen ARTs bis hin zum Launch. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches erstes PI Planning. Jetzt ART Launch anfragen Kontaktieren Sie uns.
-
What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.
The Management Side of Agile That’s what we see all over the place, right? Agile is implemented beneath the hierarchy – sort of “we call things other names and now we are agile”. Malte: But I think there are a lot of managers out there who would like answers. In my opinion for teams, we already solved it somehow. All those management ideas are about 1500 years old and the cool things about e.g.
-
Design Thinking: Einsichten der Agile Rhein-Main User Group bei wibas
Das agile Manifest lebt bestimmte Prinzipien vor. Es gibt gewisse Anstöße bzw. Leitfäden für agile Zusammenarbeit vor. Das agile Manifest ist korrelativ. Learnings: Agilität an sich ist nicht operativ. Design Thinking und Agilität sind nutzerzentriert. Design Thinking und Agilität liegt ein gemeinsames Mindset zugrunde.
-
Agile myth: Writing user stories is Product Owner work
Again and again I am confronted with the statement that only the product owner writes and prioritizes user stories. The Product Owner is the person who prioritizes the Product Backlog. But for reasons I don’t understand, many people seem to be convinced that it is a core task of the product owner to sit down at his desk and write a user story until it is ready for a sprint. Is that really what the
-
Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?
The User Story format is often used by Scrum teams to document requirements. It’s a short syntax that sounds totally simple, but when we sit down and try to fill this syntax with life, we quickly realize that it’s not that easy. Some of you may have stumbled across user stories that somehow sound “artificial”. So what is it about this little sentence? Why do so many people use it? And do Scrum Tea
-
Fragen und Antworten
Allgemeine Begriffe Was ist agiles Projektmanagement? Agile Rollen Was ist ein Scrum Master? Agile Rollen Was ist ein Product Owner? Agile Rollen Was ist ein Agility Master? Agile Rollen Was ist ein agiler Coach? Agile Frameworks Was ist Scrum? Agile Frameworks Was ist Kanban? Agile Frameworks Was sind OKRs? Agile Frameworks Was ist SAFe?