• Kleine Typenlehre: Teamtypen & Veränderung

    Hilfreich: Agile Arbeitsweisen unterstützen die Verteilung des Wissens auf die anderen Teammitglieder. DAS «NICHT-AGILE-PERFORMER»-TEAM Die Teams arbeiten zwar nicht agil, aber dafür hochperformant. Stärken: Die Teams sind bereits in einem sehr effektiven Arbeitsmodus. Risiken: Sehen keine Notwendigkeit sich auf neue Arbeitsweisen einzulassen.

  • SAFe is not the Problem

    Why scaled agile is inherently worse than team level agile . Buckle up: Scaled Agile has an exponential complexity Scaled agile addresses agility with more than one team. This has an exponential complexity. Additionally social systems are non-deterministic. So, everything about scaled agile has an exponent and comes with non-determinism.

  • Meetup: Agilität in der Entwicklung & Produktion physischer Produkte am 20.02.2024

    Impuls: Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement Gideon Rath ist Innovationsmanager bei der Chemischen Fabrik Budenheim und wird bei dem Meetup einen Impulsbeitrag zu seinen Erfahrungen mit agilem Innovationsmanagement beitragen.

  • Malte hält einen Vortrag auf dem Best Practice User Group Kongress 2022

    Auf agilen Konferenzen bestätigen sich die Leute gegenseitig, wie schrecklich SAFe ist. Gleichzeitig ist SAFe das am weitesten verbreitete Scaled Agile Framework. Ist SAFe die agile Hölle? Sind die Probleme wahr? Oder ist SAFe großes Kino - und die Agilisten einfach zu doof? Ich glaube: Die Probleme mit SAFe sind wahr und großer Scheiß.

  • wibas auf der Tools4AgileTeams Konferenz vom 29.11. – 01.12.2023

    Sie deckt zahlreiche Themen ab – von der Diskussion über Vor- und Nachteile agiler Werkzeuge in Software-Teams bis hin zur Erweiterung agiler Konzepte und Verfahren in großen Organisationen. Sie zeichnet vor allem der wertschätzende Dialog, praxisnahe Lösungen, interaktive Bestandteile, eine persönliche Umgebung und aktuelle, qualitativ hochwertige Präsentationen und Diskussionen aus.

  • Lean Portfoliomanagement

    Ihr Experte für Agiles Portfoliomanagement: 64293 Darmstadt simon.porro@wibas.nl E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Agilität in der HR

    Mindestens genauso wichtig ist es darüber hinaus, dass die Menschen die Organisationen entwickeln sollen, die Synergien agiler Arbeitsmethoden dabei auch selbst erleben. Na dann – auf geht’s! Alles neu! Alles agil! Naja; lassen wir die Kirche im Dorf! Ein radikaler Wechsel in Arbeitsweise und –kultur war noch nie die beste Idee.

  • Wir schneidern Ausbildung für ihre Organisation auf Maß

    Beispiel: Ausbildung eines Agile Release Trains Für einen Agile Release Train bilden wir alle in ihren jeweiligen Rollen aus. Dies bedeutet Scrum- oder Kanban-Trainings für die Teams. Je nachdem, was sich diese als agiles Framework ausgesucht haben. Ebenso nehmen wir die Führungskräfte mit einem „Leading SAFe” Training mit.

  • Einführung in SAFe: Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse

    Deshalb suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach den passenden Scaled Agile-Ansätzen - ob SAFe, LeSS oder Kanban Flight Levels. Unser Ziel ist es, die beste Lösung für Ihre spezifischen Herausforderungen zu finden. Interaktiv und TransparentWir erläutern Ihnen die Logik und Techniken hinter Scaled Agile auf interaktive und transparente Weise.

  • SAFe 6.0 Product Owner/Product Manager Training (POPM)

    Full-Service zum Product Owner Product Manager Training Folgende Leistungen sind im Training enthalten:Anmeldung zur Prüfung zum SAFe Product Owner/Product Manager (POPM) bei der Scaled Agile, Inc.Einjährige Mitgliedschaft in der Scaled Agile, Inc.Einjähriger Zugang zu SAFe Studio: Dies bietet kostenlos Materialien, Videos und Tools, die ein Aufsetzen von Agile Release Trains und die Anwendung von