• 22. Basislager 29.02.2016: Achtsamkeit im Geschäft – kein Raum für den Autopiloten

    In Kleingruppen diskutierten die Teilnehmer in vertrauter Open Space Atmosphäre zu uns umtreibenden Fragen und Thesen: … Kann die Innovationsrate, welche die Digitalisierung verlangt, nur durch achtsame Teams bewerkstelligt werden? … Wenn ja, ist Achtsamkeit dadurch die neue Kompetenz im Firmenkompetenzmodell? … Und kann man Achtsamkeit überhaupt lernen?

  • Agile Grundlagen

    Damit das möglichst effizient passiert, kann es sinnvoll sein, dass unsere Coaches den Arbeitsalltag Ihres Teams und die Rahmenbedingungen der Organisation vor dem Workshop kennenlernen. So haben wir die Möglichkeit, Ideen für agile Experimente beizusteuern, die Sie wirklich weiterbringen. Für wen ist dieses Training gedacht?

  • Come and Play with us! wibas beim European SAFe® Summit 2020

    …und noch ein “Behind the Scenes” … wir hatten viel Spaß im wibas Scaling Team mit anderen Kollegen am Stand.

  • Global Scrum Gathering 2018 in London

    Dieses Jahr standen die Sessions unter den Themen: Creating better Leaders Creating better Product Owners Creating better Scrum Masters Creating better Teams BMW’s LeSS Adoption Darunter waren viele spannende Vorträge, unter anderem stellte BMW gemeinsam mit Craig Lahrmen ihre LeSS Adaption vor und vor allem wie sie im Unternehmen die Motivation dafür erzeugt hatten.

  • Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat

    Ein anderer Punkt warum sich einige Teams schwer tun ein Ziel zu definieren ist, dass eine Sammlung von Backlog Einträgen in den Sprint gepackt wird. Erst wenn wir den Inhalt nach Business Value auswählen und über einen Mehrwert für den Kunden sprechen, gelingt es uns ein Sprint Ziel zu formulieren.

  • Was ist agile Führung?

    Sie ist ineffizient, weil unterschiedliche Teams andauernd in verschiedene und wechselnde Richtungen laufen. Wenig gemeinsame Ausrichtung und viel Autonomie. Hier macht jedes Team was es will. Eine schwierige Aufgabe für Führungskräfte, die nur hoffen können, dass das Richtige geschieht. Viel gemeinsame Ausrichtung, aber wenig Autonomie.

  • Wie gehen Verträge mit Scrum?

    Die Nutzung von Scrum in diesem Vertragskontext hilft vorrangig dem Auftragnehmer-Team, nicht dem Auftraggeber.

  • Change Management Berater (m/w/d)

    Wir sind ein professionelles und erfahrenes Team, das Menschen auf Augenhöhe begegnet. Weil wir unsere Vision gemeinsam erarbeiten, stehen wir auch alle dahinter. Unsere Flexibilität und Kreativität bilden die Basis für unseren Erfolg, genauso wie der regelmäßige Austausch und das gemeinsame Denken und Lernen.

  • wibas ist auf dem Scrum Day 2023

    Kanban geht von dem aus, was die Teams derzeit tun, und wird durch inkrementelle Änderungen besser. Die Besprechungen können unterschiedlich getaktet sein. Die Arbeit kann Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Inkremente sind unabhängig von einem Rhythmus und können geliefert werden, wenn sie fertig sind. Malte sagt, dass Scrum besser ist als Kanban.

  • Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day

    Darüber hinaus ließen sich mehrere Techniken, die man für Meetings und Workshops gut kennt, in der Schulorganisation einsetzen: – Timeboxing bei Weekly und Monthly Meetings – Ball-Point Game als Team-Building Event – Retrospektive-Formate als Impuls für Reflexion und kontinuierliche Verbesserung – Postcard from the Future für einen Visions-Workshop In den kommenden Monaten soll der “Lean Impact” Ansatz