• Agile Grundlagen

    Damit das möglichst effizient passiert, kann es sinnvoll sein, dass unsere Coaches den Arbeitsalltag Ihres Teams und die Rahmenbedingungen der Organisation vor dem Workshop kennenlernen. So haben wir die Möglichkeit, Ideen für agile Experimente beizusteuern, die Sie wirklich weiterbringen. Für wen ist dieses Training gedacht?

  • Change Management Berater (m/w/d)

    Wir sind ein professionelles und erfahrenes Team, das Menschen auf Augenhöhe begegnet. Weil wir unsere Vision gemeinsam erarbeiten, stehen wir auch alle dahinter. Unsere Flexibilität und Kreativität bilden die Basis für unseren Erfolg, genauso wie der regelmäßige Austausch und das gemeinsame Denken und Lernen.

  • wibas ist auf dem Scrum Day 2023

    Kanban geht von dem aus, was die Teams derzeit tun, und wird durch inkrementelle Änderungen besser. Die Besprechungen können unterschiedlich getaktet sein. Die Arbeit kann Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Inkremente sind unabhängig von einem Rhythmus und können geliefert werden, wenn sie fertig sind. Malte sagt, dass Scrum besser ist als Kanban.

  • Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day

    Darüber hinaus ließen sich mehrere Techniken, die man für Meetings und Workshops gut kennt, in der Schulorganisation einsetzen: – Timeboxing bei Weekly und Monthly Meetings – Ball-Point Game als Team-Building Event – Retrospektive-Formate als Impuls für Reflexion und kontinuierliche Verbesserung – Postcard from the Future für einen Visions-Workshop In den kommenden Monaten soll der “Lean Impact” Ansatz

  • Die Anziehungskraft einer agilen Organisation

    Dadurch steht das Team auch im Fokus und übernimmt Aufgaben selbstverantwortlich.

  • Konflikt: Ja, bitte!

    Folge: Die Arbeit ist nicht fertig, Petra redet nicht mehr mit Max, eine unproduktive Stimmung wird ins Team getragen. Wie kann mein Beitrag als Scrum Master aussehen? Zurück zum Anfang: «Du hast schon wieder deinen Job nicht gemacht …», heißt: Wir haben unfertige Arbeit. Was aber will Max damit sagen, was fehlt ihm wirklich?

  • Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant

    Damit das erlernte Wissen gleich angewendet wird, geben wir den Teilnehmer ein Tool an die Hand, um ein agiles Experiment für ihre Teams zu konzeptionieren. Am Ende des Tages bekommen mein Kollege und ich in der Retrospektive sehr positives Feedback – das ist der schönste Lohn für die Anstrengung!

  • New Work: Verstehen und Gestalten

    Zudem erhältst du praxiserprobte Techniken mit denen du diesen Bereich für dich, dein Team, deine Abteilung oder gar deine Organisation verbessern kannst. Die Beschreibung der weiteren Folgen findest du über die Podcast-Plattformen unten.

  • Unsere Werte sind uns wichtig.

    Dennoch haben wir uns irgendwann gefragt: Was zeichnet uns aus, wofür wollen wir als Organisation, als Team und auch ganz persönlich stehen? Herzblut, Ehrlichkeit, eine lernende und adaptierende Organisation zu sein, Teaming und Co-Kreativität sind uns besonders wichtig. Was das „in echt“ bedeutet, zeigen diese ganz individuellen und persönlichen Beispiele aus unserem Alltag.

  • Scrum Visualisierung – Einfach und Schritt für Schritt erklärt

    Visualisierung ist ein wichtiges Hilfsmittel für Scrum Teams, um über dasselbe zu reden, Entscheidungen zu treffen, Abläufe dazustellen, anderen Scrum zu erläutern usw. Aber selber zeichnen ist nicht gerade einfach und die Aussage „Übung macht den Meister“ ist wenig hilfreich.