Ergebnisse zu Ihrer Suche: SAFe Product Owner/Product Managerg1TsbSEw
-
Agile Rollen
Vom Agilen Coach, über den Scrum Master, den Product Owner bis hin zum Agility Master – hier werdet ihr aufgeklärt, was die Aufgabenfelder dieser Rollen betrifft. Welche Rollen kommen in den agilen Frameworks vor? Die häufigsten Rollen, die man so trifft sind Scrum Master und Product Owner. Dazu kommt oft ein agiler Coach. Manchmal ist statt eines Scrum Masters auch ein Agility Master da.
-
Wie gehen Verträge mit Scrum?
Während der Herstellung des Gewerks arbeitet der Auftraggeber als Product Owner und spezifiziert bzw. detailliert kontinuierlich die Anforderungen an das Produkt, prüft die Inkremente und schärft mit den Erkenntnissen aus den Sprint Reviews die Anforderungen und das Produkt. Gegebenenfalls hat der Auftraggeber zu Beginn eines Scrum-Projekts nicht die Fähigkeiten als Product Owner zu arbeiten.
-
SAFe 6.0 for Teams Training (SP)
Das Training richtet sich an: alle, die SAFe kennenlernen und erleben wollenTeammitglieder, die Lean und Agile im einem skalierten Umfeld anwenden alle Mitglieder eines Agile Release Train, die sich auf den Start vorbereiten (Teams, Product Owner, Scrum Master, Produktmanager, Business Owner, Teamleiter und Abteilungsleiter) Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings
-
Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams
Das Scrum Team – Product Owner, Scrum Master und Entwicklungsteam – managt gemeinsam und eigenverantwortlich ihre Arbeit im Sprint.
-
Unser 1. POPM BarCamp: der Content Authority Austausch
(SAI) und entwickelt dort das SAFe® Framework im Bereich Product und Solution Management weiter. Luke war schon ein paar Tage vor dem POPM Barcamp bei wibas in Darmstadt, um eine sogenannte Masterclass zum neuen SAFe® Training Agile Product and Solution Management (APSM) zu halten. So, aber zurück zum Thema.
-
Flipcharts eines Agilisten: Von der Vision zur User Story
Um der Rolle Product Owner bzw. den Stakeholdern darzustellen, wie es möglich ist, dass aus ihrer ursprünglichen Product Vision schlussendlich Aufgaben entstehen, die das Team umsetzen kann. Auch für das Umsetzungsteam selbst, um den großen Zusammenhang zwischen Aufgaben und Product Vision zu erkennen.
-
wibas Kickoff for ART Launch
Stehen Sie vor der Herausforderung zusammen mit einem Product Management Team einen Agile Release Train (ART) zu starten? Dieses Toolkit unterstützt Sie dabei, Ihren nächsten ART erfolgreich zu planen und durchzuführen. Den ART strukturiert umsetzen Einen ART zu starten und vorzubereiten ist ein entscheidender Moment innerhalb einer SAFe® Transformation.
-
Flipcharts eines Agilisten: Scrum Flow
Schritt Die Rollen Scrum Master, Product Owner und das Entwicklungsteam werden ergänzt. Hier ist es ein wenig Einstellungssache, wo genau im Bild die einzelnen Rollen positioniert werden, da ja jede Rolle kontinuierlich im Flow eingebunden ist. Den PO zeichne ich gerne in die Gegend um den Sprintwechsel – so ist er nahe an Vision, Product Backlog und Review / Retrospektive. zur Hauptseite
-
Verteilte Refinements
Die Vorbereitung eines Sprints hingegen kann zwischen Product Owner und Entwicklungsteam oder zwischen Kunde und Product Owner durch Videokonferenzen und die Verwendung von Tools wie Jira auch verteilt erfolgreich stattfinden. Eine Geschäftsmodell-Analyse bzw. die Überprüfung des Lifecycle eines Produktes eignet sich ebenfalls für verteiltes Arbeiten.
-
Manfred: Der zielstrebige Bereichsleiter
Manfred ist Bereichsleiter und früherer Product Owner des Unternehmens und führt es mit seinem trockenen Humor durch eine Restrukturierung. Seinen Blick auf die Ereignisse lernst du initial in 1. Kapitel kennen.