• Malte ist Speaker auf der GOTO Copenhagen 2022

    Zusätzlich: Certified Scrum Product Owner Schulung bei Malte besuchen Im Rahmen der Konferenz GOTO Copenhagen 2022 hält Malte auch eine Masterclass, eine offizielle Certified Scrum Product Owner Schulung am 6. und 7. Oktober. Die Schulung findet auf Englisch statt.

  • Kanban System Design Training (KMP I)

    Remote & PräsenzDie Schulung findet in Remote- und Präsenzformaten statt.

  • Agile Leader

    Wenn sie nicht gerade eine Schulung halten, unterstützen sie unsere Kunden als agile Coaches für Führungsthemen. Für wen ist das Agile Leader Training gedacht? Die Schulung wendet sich an Führungskräfte, die Agilität besser verstehen und die eigene Herangehensweise an Führung im agilen Kontext reflektieren und verbessern möchten.

  • Kanban Systems Improvement Training (KMP II)

    Kanban Systems Improvement als Inhouse Schulung Du suchst nach einem Kanban Training, das nur für deine Organisation gehalten wird? Jan hilft bei der Suche nach Inhouse-Schulungen gerne weiter. In Präsenz oder remote, in Deutsch oder Englisch.Nenne uns einfach deinen Wunschtermin. Als Gruppe zum Kanban Systems Improvement Training! Sichert euch einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen.

  • Ansprechpartner

    Sie haben ein Anliegen in Sachen Schulungen und Events: Jana David +49 6151 503349-44 akademie@wibas.com Berät Sie bei Inhouse-Schulungen und bei allem rund um die Beratung: Yvonne Fischer +49 6151 503349-21 team@wibas.com Auf Ihre Bewerbung freut sich: Sybille Besecke+49 6151 503349-23 bewerbung@wibas.com Bei Fragen zum Produktversand hilft Ihnen unser Service Team gerne weiter: Service Teamservice

  • Certified Agile Change Manager Training

    Remote & PräsenzDie Schulung findet in Remote- und Präsenzformaten statt.

  • SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework

    Beschleunigung von Fluss in SAFe 6.0 – auf allen Ebenen Stärkung und Klärung der Grundlagen für Business Agility Integration von OKR in SAFe 6.0 Agilität für das gesamte Unternehmen Verbesserung von Rollen und Terminologie in SAFe 6.0 Integration von AI, Big Data, und Cloud Konzepten in SAFe 6.0 1.

  • Einführung in SAFe: Maßgeschneidert auf Ihre Bedürfnisse

    „Gemeinsam gestalten wir eine interaktive Einführung in SAFe, die Ihnen einen schnellen und gründlichen Überblick bietet.“ Einführung in SAFe: Ihr maßgeschneiderter EinstiegWir bieten Ihnen einen individuellen und zielgerichteten Einstieg in SAFe und Scaled Agile.

  • Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken

    Die verschiedenen Elemente von SAFe werden in dem Big Picture der SAFe-Organisation dargestellt: Abbildung 4: Übersichtsbild SAFe 5.0 (Quelle: https://www.scaledagileframework.com/) SAFe wird stetig weiterentwickelt und bietet aktuell mit SAFe 5.0 wohl das umfassendste Framework zu agilen Organisationen.

  • wibas Cadence Calender for SAFe

    Beispiel Programmkalender: Ein einfaches Essential SAFe®-Beispiel mit Standard-Events für eine Iteration und ein PI. Download und Nutzung des wibas Cadence Calender for SAFe® Laden Sie das wibas Cadence Calender for SAFe® Toolkit kostenlos herunter.