• Starthilfe für Agilität, Lean und New Work mit unseren QuickStart Workshops

    B. hilfreich, um SAFe Agile Release Trains zu gestalten, Arbeitsabläufen zu optimieren und Lean-Verbesserungen durchzuführen. Auch unsere Wertstromanalysen machen wir mit Ihnen gemeinsam, denn wir wollen Ihnen dabei helfen, eine Veränderung aus eigener Kraft hinzubekommen. Baustein: Prototyp ihres Frameworks Ganz gleich ob Scrum, Kanban, SAFe, LeSS, Design Thinking etc.: Wir fangen mit Ihnen an.

  • Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023

    Am Dienstag, den 21.03.23 findet ein gemeinsames Meetup mit der Scaled Agile, Inc. zum Thema Insurance meets Scaled Agile Framework - Business Agility & Skalierung mit SAFe als Erfolgsfaktoren der Versicherungsbranche statt. Wir öffnen die Türen unseres Darmstädter Büros für Teilnehmer ab 13 Uhr und enden um 18 Uhr.

  • Product Owner für erfolgreiche Teams

    Unsere Product Owner sind nicht nur in Scrum geschult, sondern beherrschen auch Kanban, Lean, Design Thinking und weitere agile Methoden. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es unseren Product Ownern, sich in jedes agile Umfeld integrieren zu können.

  • SAFe 6.0 for Teams Training (SP)

    Das Training richtet sich an: alle, die SAFe kennenlernen und erleben wollenTeammitglieder, die Lean und Agile im einem skalierten Umfeld anwenden alle Mitglieder eines Agile Release Train, die sich auf den Start vorbereiten (Teams, Product Owner, Scrum Master, Produktmanager, Business Owner, Teamleiter und Abteilungsleiter) Abwechslungsreicher Mix aus Theorie und Praxis Wie alle unsere agilen Trainings

  • Was ist agiles Projektmanagement?

    Agile Projektmanagement Methoden Es gibt verschiedene Methoden des agilen Projektmanagements, die alle auf den Prinzipien des Agilen Manifests basieren. Sie legen Wert auf Individuen und Interaktionen, funktionierende Produkte, Kundenzusammenarbeit und das Reagieren auf Veränderungen. Zu den bekanntesten agilen Methoden bzw. Frameworks gehören Scrum, Kanban und Lean.

  •  iTOPS.TheNextLevel: Agile Transformation bei der dwpbank

    Pilotierungsbegleitung: Begleitung des iTOPS.TheNextLevel Transformationsteams Coaching der Pilotteams und der agilen Rollen Scrum Master, Produkt Owner, Agile Coach, People Lead und Domänen Lead Erstellung eines Zielbildes für ein agiles Projekt- und Portfoliomanagement (Lean Portfolio Management)Vorbereitung der Agilen Transformation der gesamten Bank: die Roadmap und Schritte zur Erreichung des

  • Organisatorische Resilienz

    B. durch Lean- und Agile-Techniken, damit wir schnell reagieren, liefern und gleichzeitig flexibel bleiben können?Fördern wir regelmäßig Verbesserungen in Prozessen und Arbeitsweisen, damit sich die Organisation mit wechselnden Anforderungen kontinuierlich weiterentwickeln kann?

  • Agile Leadership – was ist agile Führung?

    Das bedeutet, dass der Weg zur agilen Führungskraft neben fachlichem Lernen auch eine Einstellungsänderung beinhaltet. Previous Next Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Agilen Führung Wir coachen Führungskräfte auf dem Weg in ein agiles Mindset. Unsere agilen Management Coaches haben langjährige Erfahrung im agilen Umfeld.

  • wibas Lesezeit

    Hilfsmittel und Assets Self-Assessment Change Self-Assessment Lieferfähigkeit Umfrage zum Thema Prozessverbesserung Toyota Lean Leadership: Leadership in Complexity Kümmern Sich gern um ihre Bestellung: Service Team 64293 Darmstadt material-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • wibas Kickoff for ART Launch

    Der Wandel zu einem Lean Enterprise wird transparent und erlebbar, da sich Arbeitsweisen, Formen der Zusammenarbeit und Haltung wandeln. Nun ist es an der Zeit, die für einen erfolgreichen ART-Launch erforderlichen Aktivitäten zu identifizieren, einzuplanen und schließlich umzusetzen, damit das erste PI Planning ein Erfolg wird.