• Was ist eine agile Transformation?

    Und damit dem Wunsch nach einer agilen Transformation. Durch eine agile Transformation werden agiles Mindset und verschiedene agile Frameworks in der Organisation zum Leben gebracht. Bei einer agile Transformation werden agile Frameworks oder Methoden in der Organisation umgesetzt. Dabei gibt es Frameworks, die auf Team-Ebene typisch sind, wie Scrum oder Kanban.

  • Was ist ein Agiler Coach?

    Ein agiler Coach hilft Organisationen, Teams und Einzelpersonen bei der Einführung agiler Praktiken, Methoden und Frameworks und bei der Verankerung agiler Denkweisen und Werte. Das Ziel eines agilen Coaches ist es, effektivere, transparentere und anpassungsfähigere Arbeitsweisen innerhalb von Teams und der Organisation zu fördern.

  • Agile Leader

    Sie erfahren, wie Führung im agilen Kontext funktioniert und wie Sie agile Techniken für Ihre eigene Führungsarbeit nutzen. Dabei lernen Sie auch, worin der Unterschied liegt zwischen agil sein und agil handeln.

  • Agile Strategieentwicklung

    Im Detail: der agile Strategieprozess mit wibas Neben den „klassischen“ betriebswirtschaftlichen Techniken einer Strategie (z.B. SWOT-Analyse) nutzen wir bei der agilen Strategieentwicklung ganz bewusst Vorgehensweisen aus dem agilen Werkzeugkoffer.

  • wibas Abend-Meetup-Reihe:  Lieferfähige Organisationen von Oktober 2024 – November 2025

    Konsequente Führung und eine positive Unternehmenskultur (03.07.25) – remote Um effizient zu führen sollten, je nach Kontext, Führungsfähigkeiten für ein lean & agiles Umfeld oder für ein klassisches Umfeld vorhanden sein. Diesen gehen wir auf den Grund. Zudem finden wir Antworten auf die Frage: was ist Kultur? Welche Kultur braucht es für eine lieferfähige und kundenzentrierte Organisation?

  • Wir wollen, dass Sie in einer komplexen und digitalen Zeit erfolgreich sind.

    Hilfsmittel und Assets Self-Assessment Change Self-Assessment Lieferfähigkeit Umfrage zum Thema Prozessverbesserung Toyota Lean Leadership: Leadership in Complexity Ihre Ansprechpartnerin: Tina Eisoldt 64293 Darmstadt tina.eisoldt@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM)

    Startet Ihre Organisation eine Lean-Agile-Transformation basierend auf dem Scaled Agile Framework (SAFe®)? Möchten Sie als Business Owner, Product Manager bzw. Product Owner für Ihre Agile Release Trains (ARTs) die Vision, Strategie und Roadmap anhand Design Thinking Methoden ausarbeiten? Dann ist dieses SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM) richtig für Sie.

  • Teamübergreifende Zusammenarbeit: Ein Schlüssel zur Verbesserung der Lieferfähigkeit

    SAFe (Scaled Agile Framework) SAFe bietet einen umfassenden Ansatz zur Skalierung agiler Prinzipien. Es basiert auf Lean-Agile-Praktiken, die dabei helfen, Wertströme über verschiedene Teams hinweg zu koordinieren.

  • E-T-A und wibas gestalten einen partizipativen und agilen Strategieprozess

    E-T-A brachte Erfahrung in Lean mit ein und wibas Expertise in agilen Techniken und agiler Kultur. "E-T-A fand in wibas einen guten Partner, der uns in der Umsetzung unseres Strategieprozesses gerade auf der Prozess-Seite sehr gut unterstützt hat.

  • SAFe 6.0 Release Train Engineer Training (RTE)

    Kompetenzen, die Ihnen das Release Train Engineer Training vermittelt Lean-Agile-Kenntnisse und Werkzeuge anwenden, um die Wertschöpfung zu optimieren Programme und Large Solutions unterstützen Kontinuierliche Verbesserung vorantreiben einen leistungsstarken Agile Release Train aufbauen, indem Sie die Rolle eines Servant Leaders und Coach einnehmen Aktionsplan für die eigene Weiterentwicklung als Release