Ergebnisse zu Ihrer Suche: lean-agile priciples
-
Was ist Kanban?
Kanban ist eine Managementmethode aus dem Lean Werkzeugkoffer, um Arbeit entlang der Wertschöpfung in Fluss zu bringen – von der Entstehung einer Idee bis hin zur Lieferung. In Kanban muss die Arbeit nicht von einem Manager geplant oder gesteuert werden.
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
wibas lädt am 07.03.24 ab 17:30 Uhr im Rahmen der Agile Usergroup Rhein-Main zum Online Event Agile Transformation ein. Bei dem Meetup geht es um die Frage: Welche Verantwortung übernehme ich eigentlich in der agilen Trafo? Oder mein persönlicher Pfad zur Veränderung! Gemeinsam schauen wir darauf, wer für was Verantwortung in der agilen Trafo übernimmt.
-
Allgemeine agile Begriffe
Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den häufigsten allgemeinen Begriffen im agilen Umfeld. Viele dieser Fragen werden uns in Schulungen und im Beratungsalltag gestellt. Daher haben wir sie hier mal zusammengestellt.
-
Kanban Kompakt
Inhalte im komprimierter Form Kanban ist eine Methode aus dem Lean Werkzeugkoffer, um die Arbeit entlang der Wertschöpfung in Fluss zu bringen – von der Entstehung einer Idee bis hin zu ihrer Lieferung. In Kanban muss die Arbeit nicht von einem Manager geplant oder gesteuert werden.
-
Certified Scrum Professional Scrum Master Training (CSP-SM)
Du lernst die Lean-Grundlagen von Scrum und Agilität kennen, damit Agilität und Lean anschlussfähig sind. Du vertiefst deine Scrum Master Kompetenzen und übst Techniken, Coaching, Facilitation und Training. Außerdem gehen wir auf wichtige psychologische Konzepte ein. Damit bist du besser für den Alltag gerüstet.
-
Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg
ins agile Arbeiten bereitet
Aufgrund einer langjährigen Erfahrung in Lean Manufacturing und systemischer Organisationsentwicklung schien ein agiler Strategieprozess zur Unternehmenskultur und zu einer partizipativen Erstellung zu passen. Die Strategiearbeit bot sich zusätzlich als ein in sich abgeschlossenes Projekt zum Ausprobieren von Agilität an.
-
Certified Agile Coach Ausbildung
. — Jürgen Meven, Head of Site Development der Chemische Fabrik Budenheim KG Warum hast du dich für die Ausbildung Certified Agile Coach entschieden? E-T-A hat als produzierendes Unternehmen schon lange gute Erfahrungen mit Lean gemacht. Seit 2019 arbeiten wir zudem mit agilen Methoden und nach agilen Prinzipien. Lean und Agil sehen wir als Schwesterdisziplinen, die sehr gut zueinander passen.
-
Positive Unternehmenskultur gestalten
Ein zentraler Ansatz dafür ist Lean Change, das Veränderungen durch kleine, kontrollierte Schritte ermöglicht und kontinuierliches Feedback integriert.
-
Agile Requirements Management Workshop
mit dem Produktvision-Board Releaseplanung und Produkt-Roadmap Den Releaseplan überwachen und Releasedaten prognostizieren Agile Anforderungen User Story-Schreiben Epics und Requirements Breakdown Akzeptanzkriterien, Definition of Done und Nichtfunktionale Anforderungen Schätz-Techniken Definition of Ready Agile Priorisierungstechniken (Magic Prioritisation) Agile Produktplanung Product Boards Personas
-
wibas auf der Inside Agile 2022
wibas wird bei der diesjährigen Inside Agile am 3. und 4. Mai 2022 unter dem Thema "Agile Leadership - Agile Teams - Agile Unternehmen" teilnehmen.Wir werden uns mit interessanten Vorträgen beteiligen. Bis bald! Die Konferenz richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen und stellt die Fragen: Welcher Führungsstil passt zu mir und wie kann ich mich als Führungskraft weiterentwickeln?