Ergebnisse zu Ihrer Suche: Change management
-
1. Kapitel
Katharina ist auch Trainerin für Change Management Schulungen und sie wird über einen ehemaligen Schulungsteilnehmer in ihre neueste Herausforderung geführt. ____ Szene 1: Die Auftragsklärung Katharina saß an ihrem Schreibtisch, als ihr Telefon klingelte. Sie erkannte die Nummer des Kunden und nahm sofort ab. "Guten Morgen, Katharina hier", begrüßte sie den Anrufer.
-
Wie Du souverän Deine SAFe-Einführung vermasselst.
Change ist zum großen Teil Kommunikation. Das ist das 1×1 des Change, wird rauf und runter gebetet und alle nicken anerkennend. Wer dilettantisch scheitern will, versucht Ergebnisse zu schaffen und darüber zu reden. Wer grandios scheitern will, muss reden und dann Ergebnisse schaffen.
-
Agile Myths: Agile Solves all my Problems
In the end, the question remains: Are we as an organization prepared to continually face new challenges and to change ourselves accordingly?
-
Der Agile Festpreis – ein Widerspruch in sich?
Dann ist nämlich der ganze Vorteil vom agilen Vorgehen (dem “Change for Free”) weg.
-
Zufriedenheit zaubern – Was braucht es, damit es Menschen in Organisationen gut geht?
Über die Autorin: Astrid Meyser ist Agile Coach und Change-Management Expertin bei wibas Weitere Artikel in diesem digitalen Magazin: Innere Wachstumsprozesse als Teil gelingender Transformationen Oder: was passiert, wenn wir äußere Strukturen lösen? Veränderungsinitiativen beschreiben häufig, wie äußere Strukturen und Prozesse in Organisationen sich ändern sollen.
-
Wissen: Angelesen
Dabei hat «Management 3.0 Workout» eine Konkretheit, die im zuvor veröffentlichten Buch «Management 3.0» von Jurgen Appelo nicht zu finden war. Vier Sterne für die gute Übersicht ausgewählter Management-Techniken und deren Beschreibung. Wer nicht bis zur Publikation des fertigen Buchs warten möchte kann sich die Vorabversion herunterladen.
-
Agile Skalierung
Das Basislager Schwerpunkt The Big Picture Agile Führung in großem Stil Weniger Kontrolle – mehr Führung So oder so Teamtypen und die Skalierung Agile Skalierung – Puls der Zukunft Interview Stefan Waschk spricht über agile Transformation bei Volkswagen Stolpersteine Respekt für die Führung Gesunder Change trotz Höhen und Tiefen – geht das? Der Hänger zum Thema Konflikt: Ja, bitte!
-
Malte ist Speaker auf der GOTO Aarhus 2022
Am Ende möchte ich beide Welten zusammenführen: Wir wissen, was Management für uns tun kann, um agil zu sein. Aber ich hoffe, dass wir am Ende auch wissen, was wir umgekehrt für das Management und die Organisation tun können." Vortragsfolien zum Anschauen: Hier stehen die Folien zum Vortrag "Managers aren't THAT stupid".
-
Masterclass Lieferfähige Organisationen
. ★ ★ ★ ★ ★ Organisation verstehen von Kopf bis Fuß Die Masterclass Lieferfähige Organisationen hat mir eine Vielzahl neuer Aspekte für Change Management aus systemischer Sicht aufgezeigt. Insbesondere das Designrad mit seinen Prinzipien, Aspekten und Werkzeugen ist für mich ein wertvolles Tool zur Analyse und Diagnose und zur Ableitung möglicher Maßnahmen.
-
Teams bei wibas stellen sich vor
Darüber hinaus gewinnen wir neue Mitarbeiter und begleiten wibasianer auf ihrer persönlichen Reise als Berater für Agilität und Change Management. Wir sind das A-Team. Wir sind Schrauber und Denker, Lernende und Lehrende. Aber auch Biker, Musiker und Segler. Wir sind vier Personen, inklusive Product Owner und Scrum Master.