Ergebnisse zu Ihrer Suche: agiles leadership
-
Agile Mythen: Agilität ist nicht kreativ
Der agile Hype ist ohne großartige Kollateralschäden überstanden, alle Teams machen Scrum, läuft… halt so. Wir sind immer noch nicht so hip wie Apple, Startup aber auch nicht so recht, und irgendwie fühlt sich alles so an, als wären wir in Körper oder Kultur einer fremden Person.
-
Führung von digitalen & agilen Organisationen
Falle: Muster kopieren, Prinzipien dahinter verkennen Zur agilen DNA kommt man nur, wenn man die agilen Methoden als Startpunkt, nicht als Ende versteht. Dazu muss man die agile DNA (vor-)leben.
-
Flipcharts eines Agilisten: Agiler Eisberg
Man spricht in diesem Zusammenhang auch von „doing agile“. Die Rahmenwerke sind leicht zu verstehen. In der Regel bedarf es eines zweitägigen Workshops, um ein Team agil aufzusetzen. Diese zu meistern ist jedoch eine große Herausforderung.
-
Agile Mythen: Teams dokumentieren nicht
Und immer daran denken: Die rechte Seite des agilen Manifests ist auch wichtig! 🙂
-
Agile Mythen: Teams planen nicht
Agile Teams planen nicht Dieses Vorgehen gilt Grundsätzlich erst mal für alle agilen Methoden. Da das agile Framework Scrum sich derzeit so großer Beliebtheit erfreut, wollen wir im Folgenden uns am Beispiel eines Scrum Teams einmal ansehen, wie Planung im Scrum genau statt findet. Scrum & kurzfristige Planung Die kürzeste Zeiteinheit in der ein Scrum Team plant ist der Daily Scrum.
-
Warum Takt zu Agile dazugehört
Immer wieder lese ich, dass ein Takt den Fluss der Arbeit stört und kein Bestandteil von Agile sind. In einem früheren Post habe ich klargestellt, dass ein Takt ein fester Bestandteil von Agile ist. In diesem Post will ich näher darauf eingehen. Ein Takt hilft, die Regelmäßigkeit vom frühen und regelmäßigen Liefern sowie vom Überprüfen und Anpassen sicherzustellen.
-
Go agile, Wincor Nixdorf
Transition – ganz praktisch Alle Teams werden bei der Umstellung auf agiles Arbeiten durch Agile Coaches unterstützt. Das bedeutet, das nach initialer Schulung in Scrum Grundlagen mit dem Team das eigene Arbeiten in agiler Manier vorbereitet und geübt wird. Der Coach unterstützt dabei den Scrum Master, sich in seine Rolle hineinzufinden.
-
Agile Skalierung – Puls der Zukunft
Webtipp: Zur Gestaltung von agilen Organisationen gibt es zwei bekannte Frameworks: SAFe: Scaled Agile Framework von Dean Leffingwell LeSS: Large Scaled Scrum von Craig Larman
-
Certified Agile Coach Ausbildung
Agile Coach entschieden?
-
Webinar: Agil & konform – Wie das wirklich zusammengeht
ALM + agil: Wie Application Lifecycle Management als Booster für Requirements Engineering, Testing und Documentation wirkt und agile Teams zum Fliegen bringt. Start: Wie der Einstieg ins agile Arbeiten mit ALM gelingt. Für wen ist das interessant? Wann & wie?