Ergebnisse zu Ihrer Suche: Leading SAFe Schulung
-
Leading SAFe 6.0 Training (SA)
Inhouse Leading SAFe Training Sie suchen nach einem Leading SAFe Training, das nur für Ihre Organisation gehalten wird? Jan hilft bei der Suche nach Inhouse-Schulungen gerne weiter. Leading SAFe vor Ort oder remote, in Deutsch oder Englisch.Nennen Sie uns einfach Ihren Wunschtermin. Als Gruppe zum Leading SAFe Training kommen!Sichern Sie sich einen exklusiven Gruppenrabatt schon ab 3 Personen.
-
Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)
Ausbildung als Trainer und Change Agent Im ersten Teil vermitteln wir Ihnen die Grundlagen, damit Sie Menschen in Ihrer Organisation in Leading SAFe® unterrichten können. Hierbei geht es um Train-the-Trainer Aspekte. Es hilft, wenn Sie die Inhalte der Leading SAFe bereits kennen.
-
Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.
Ein Schlüsselelement der SAFe-Trainings ist die Simulation der PI-Planung. Sie ist unter anderem Bestandteil der Schulungen Leading SAFe, Implementing SAFe und SAFe for Teams. In der Simulation der PI-Planung gibt es eine Folie, welche die “Berechnung Ihrer Kapazität” erklärt. Dies ist eine wichtige, aber auch heikle Folie, die dazu führt, dass viele Leute die Schätzung in SAFe missverstehen.
-
Wir schneidern Ausbildung für ihre Organisation auf Maß
Ebenso nehmen wir die Führungskräfte mit einem „Leading SAFe” Training mit. Nicht zuletzt erhalten Scrum Master und Product Owner eine rollenspezifische SAFe-Ausbildung. Gemeinsam mit dem Kunden gestalten wir Umfang und Dauer des Programms und sorgen dafür, dass die Trainings interaktiv, mit konkretem Erleben und anhand des eigenen Projekts stattfinden.
-
Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?
Außerdem haben wir diesen Artikel mit SAFe CoPilot verifiziert. Willst du mehr erfahren? Dann besuche einen unserer Trainingskurse. Wir behandeln die oben genannten Themen in unserem Leading SAFe Training oder in unserem Implementing SAFe Training. Erlebe ein Training mit vielen praktischen Aktivitäten, guten Diskussionen und erfahrenen Experten.
-
Lean-Agile Systems Engineering bei Bosch Automotive Steering
Von der traditionellen zur Lean-Agile Entwicklung in den Engineering Bereichen Bosch AS begann seine Agilitätsreise in der Softwareentwicklung. 2019 starteten gemeinsam mit dem wibas-Coach Simon Porro die ersten beiden Agile Release Trains (ARTs)Mitarbeiter von Bosch nahmen an Schulungen wie „Leading SAFe“, „SAFe Product Owner/Product Manager“ und „SAFe for Teams“ teil.
-
Schulung interaktiv und ohne Folien
In der Schulung bilden diese Bilder die Grundlage, um daraus in der Schulung etwas individuelles entstehen zu lassen. Jedes Flipchart ist in jeder Schulung anders – es entsteht immer zusammen mit den Teilnehmern. Fragen sofort beantworten Ich persönlich mag es, wenn mir Fragen sofort beantwortet werden. Deshalb mache ich das auch in meinen Schulungen.
-
SAFe 6.0 Agile Product Management Training (APM)
Praxis unterstützenFotoprotokoll der Inhalte nach der SchulungMöglichkeit zur Vernetzung mit anderen Schulungsteilnehmern auf der mywibas-PlattformMittagessen an jedem Schulungstag (Präsenz-Schulung)Barista-Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Snacks (Präsenz-Schulung) Für wen ist dieses Training gedacht?
-
SAFe 6.0 Scrum Master Training (SSM)
der Inhalte nach der SchulungMöglichkeit zur Vernetzung mit anderen Schulungsteilnehmern auf der mywibas-PlattformMittagessen an jedem Schulungstag (Präsenz-Schulung)Barista-Kaffee, Tee, kalte Getränke, Obst und Snacks (Präsenz-Schulung) Für wen ist dieses Training gedacht?
-
SAFe 6.0 for Teams Training (SP)
Remote & PräsenzDie Schulung finden in Remote- und Präsenzformaten statt.