Artikel
SAFe und OKR kombinieren
Das Scaled Agile Framework (SAFe) hat sich zum De-facto-Standard für die Skalierung der agilen Produktentwicklung entwickelt. OKR (Objectives and Key Results) hat sich als Technik für die Formulierung von Zielen etabliert. Da Ziele eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung spielen, möchten wir in diesem Artikel die Rolle von OKRs in SAFe beleuchten.
Artikel
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
„Scrum ist ein Hilfsmittel die Welt zu verändern“ – so lautete das Motto der diesjährigen Scrum-Day Konferenz Ende Mai 2019 […]
Artikel
Organisation in einer digitalen Zeit
Die Digitalisierung fordert die Unternehmen in vielen Hinsichten heraus – neue Produkte, neue Entwicklungs- und Fertigungsprozesse und neue Marktformen entstehen […]
Artikel
“Promoting Agile inside Organisations: Talk & Workshop” at the Agile Munich user group
“Agile Munich” is a Scrum Alliance user group aimed at international and English-speaking Scrum practitioners in the Munich area and […]