Lösungsansätze zur Prüfung agiler Organisationen
Agilität ist seit Jahren in vielen Unternehmen auf dem Vormarsch. Und nachdem die Agilität ursprünglich Anwendung in kleinen Teams fand, werden aktuell zunehmend diese agilen Teams in größeren (skalierten) Einheiten zusammengefasst. Großprojekte mit einigen hundert Mitarbeitern werden inzwischen agil organisiert und auch ganze Unternehmen transformieren sich und schaffen agile Organisationsformen. Doch was bedeutet dies für interne Revisionen? Nach Ansicht der Autoren werden neue Denk- und Arbeitsweisen notwendig, für die die Revision ein Verständnis erlangen muss, um in diesem Umfeld zum Unternehmenserfolg beitragen zu können. Der Artikel behandelt zwar vorrangig die Prüfung skalierter agiler Systeme, bietet aber auch einen Ausblick auf die Rolle der Revision im agilen Unternehmensumfeld.
Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken weiterlesen