Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Scrum Master Training
-
Werkstudierende im Serviceteam (m/w/d)
Zu unseren Verantwortungsbereichen gehören unter anderem: · Organisation unserer Workshops und Schulungen (nicht die Durchführung)· Absprachen mit unseren Kund:innen und Trainer:innen per Mail und auch am Telefon · Bearbeitung unserer Webshop-Bestellungen im kleinen Rahmen · Mitarbeit und Gestaltung von internen Prozessoptimierungen · Betreuung von Teilnehmenden bei Trainings im Büro (Empfang, Pausen
-
Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?
And do Scrum Teams have to document requirements in the user story format? Don’t they otherwise make a “real” Scrum? What does the Scrum Guide say? If the User Story format is mandatory for Scrum Teams, then it should be in the Scrum Guide. Pragmatically as I am, I entered the words “User Story” into the text search of the Scrum Guide and didn’t get a single hit!
-
Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle
Ich stütze mich hier auf eine Beschreibung, die auf den Scrum-Guide zurück zu beziehen ist und die wir in unseren Trainings nutzen. Scrum Product Goal Von der Vision zu den Themen der Umsetzung Die einzelnen Argumente in dem Bild bedürfen kaum einer Ergänzung, stattdessen fokussiere ich mich darauf, aufzuzeigen, wie das mit der oben genannten Vision funktioniert hat.
-
OKRs: Strategische Ausrichtung in agilen Organisationen
Wir bei wibas begleiten Sie durch Beratung und Training auf dem Weg zu einer dynamikrobusten Organisation und freuen uns auf Ihre Erfahrungen und Herausforderungen mit OKRs in den Kommentaren oder am Telefon. Wer sich zusätzlich weiter zum Thema informieren möchte, findet hier meine Buchempfehlung.
-
Unser 1. POPM BarCamp: der Content Authority Austausch
Luke war schon ein paar Tage vor dem POPM Barcamp bei wibas in Darmstadt, um eine sogenannte Masterclass zum neuen SAFe® Training Agile Product and Solution Management (APSM) zu halten. So, aber zurück zum Thema. Von diesem Impuls erfasst starteten wir in die Sessionplanung, die sehr diszipliniert verlief – wie ein straff geführtes Backlog Refinement.
-
SAFe ist nicht das Problem
Scrum kann schlecht sein. Skaliertes Scrum kann in der zweiten Potenz schlecht sein. Ja, SAFe-Implementierungen können in der Tat schlecht sein. Schlecht hoch zwei – wegen der exponentiellen Komplexität. Aber das ist nicht die Schuld von SAFe. Wir alle kennen Scrum-Implementierungen, die schlecht sind. Aber wir geben nicht Scrum die Schuld dafür.
-
Warum Takt zu Agile dazugehört
Zeitfenster dienen in Scrum dazu, einen Takt zu schaffen.
-
What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.
A Community of Practice and Manager Roles There is quite some overlap with the role of a Scrum Master and a manager. Scrum Masters are serving the team but also the organization. So couldn’t Scrum Masters build up the social system by simply talking to each other across the companies? Malte: Yes, Scrum Masters are part of the management because they are setting the stage for the team.
-
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
„Scrum ist ein Hilfsmittel die Welt zu verändern“ – so lautete das Motto der diesjährigen Scrum-Day Konferenz Ende Mai 2019 in Stuttgart. In einer Open Space Session stellte David Croome vor, wie er im Rahmen seiner Freiwilligenarbeit bei der Hilfsorganisation “Kindern eine Chance” in Uganda Agilität als Lebensphilosophie und agile Techniken eingeführt hat.
-
Wie knüpft man ein agiles Netz?
Das gelingt mal besser und mal richtig gut und eine Coaching Clinic ist dafür ein Übungsfeld … Scrum Alliance ist auch ein Unternehmen Mein Blick auf die Scrum Alliance war bisher davon geprägt, dass sie Zertifikate gegen Geld ausspuckt. Über den Sinn und Nutzen von Zertifikaten kann man durchaus geteilter Meinung sein.