Ergebnisse zu Ihrer Suche: Certified Scrum Master Training
-
Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links
Scrum ist für Teams mit 3-9 Personen konzipiert. Was tun, wenn Projekte oder Einheiten größere sind? Scaling Agile und Scaling Scrum bieten hierfür Lösungen. Im Buch "Organisation in einer digitalen Zeit" beschreiben Malte Foegen und Christian Kaczmarek, wie sich agile Prinzipien auf große Projekte, Einheiten oder ganze Organisationen übertragen lassen.
-
Scrum Visualisierung – Einfach und Schritt für Schritt erklärt
Daher gebe ich hier eine Scrum Visualisierung Schritt für Schritt Anleitung, die dir helfen soll, typische Scrum Begriffe selber darzustellen. Scrum Visualisierung Schritt für Schritt erklärt Warum ist Visualisierung eigentlich wichtig? Visualisierung ist ein wichtiges Hilfsmittel für unsere Wahrnehmung. Durch reines Lesen nehmen wir nur 10 % des Inhalts auf.
-
Agile Mythen: User Stories – Pflichtformat in Scrum?!?
Und müssen Scrum Teams Anforderungen im User Story Format dokumentieren? Machen sie sonst keinen „richtigen“ Scrum? Was sagt denn der Scrum Guide? Wenn das User Story Format Pflicht ist für Scrum Teams, dann müsste das im Scrum Guide stehen. Pragmatisch wie ich bin, habe ich also die Worte „User Story“ in die Textsuche des Scrum Guides eingegeben und keinen einzigen Treffer bekommen!
-
Monatsende: wir SPIKEn!
Das Backoffice bereitet keine Trainings vor und beantwortet auch keine Kundenanfragen. Dieser Tag gehört uns. Was machen wir da? Wir tauschen uns aus und entwickeln dabei ein gemeinsames Verständnis über unsere Arbeit beim und mit dem Kunden. Wir erlernen nützliches Handwerkszeug für unsere Arbeit und entwickeln uns dabei als Team gemeinsam weiter. Wir haben Spaß.
-
Change & Agile
In guter wibas Manier ist das Training ohne Folien gestaltet und es werden viele Beispiele vorgestellt. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, dass ihr euer eigenes Change Projekt während dieser Schulung weiter planen und gestalten könnt. Ihr lernt alle 8 Erfolgsfaktoren kennen und Methoden, die euch helfen die 8 Erfolgsfaktoren in eurem Change Projekt umzusetzen.
-
Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow
Schaut euch auch gerne auf unserer Seite um, beispielsweise zu den Themen Führungskräfte-Entwicklung, Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement oder auch zu unseren Trainings, beispielsweise zu unseren zertifizierten Kanban-Trainings. Bei Fragen oder Anregungen… Sprecht uns gerne an.
-
Unser Service Team – Erfolgsgeschichte über Verantwortung und Selbstorganisation
Aktuell besteht das Team aus acht Teammitgliedern und einem Agility Master. Gemeinsame Events wie Dailies und wöchentliche Retrospektiven sind Teil der gemeinsamen Agenda. Jeder fängt mal klein an Bereits vor der Gründung des Service Teams gab es Werkstudenten bei wibas. Diese unterstützten andere Mitarbeiter bei ihren Aufgaben oder versorgten unsere Schulungsteilnehmer mit Kaffee.
-
Von Flughöhen, Würfeln und umgedrehten Dreiecken
Scrum of Scrums). Abbildung 2: Verzahnte Scrum Teams bei Large Scaled Scrum (LeSS) Die Prüfung von LeSS-Großprojekten basiert auf dem Vorgehen zu Scrum-Projekten. Die Ergänzungen bzw. Erweiterungen zu Scrum-Projekten sind bei der Prüfungsplanung entsprechend zu berücksichtigen.
-
wibas auf der Tools4AgileTeams Konferenz vom 29.11. – 01.12.2023
Du wirst sehen, wie du Kanban auf dein bestehendes Scrum anwenden kannst, um ungenutztes Potenzial zu entdecken. Kanban ändert nicht die Regeln von Scrum, sondern ermöglicht es dir, Scrum besser zu verstehen und effizienter umzusetzen. wibas moderiert dieses Jahr wieder den Track: Agile Leadership Leadership – was bedeutet das eigentlich? Gute Frage, oder?
-
Was ist die Timebox vom Product Backlog Refinement?
Was heißt der Satz “Refinement usually consumes no more than 10% of the capacity of the Development Team” im Scrum Guide? Wie viel Aufwand ist Product Backlog Refinement denn nun? Timeboxen der Scrum Ereignisse Die Timebox für die Scrum Ereignisse ist relativ klar.