• Kundenorientierung

    Ziel ist es, langfristig Werte für die Kunden zu schaffen und gleichzeitig den Unternehmenserfolg zu sichern. Kundenorientierte Unternehmen gestalten über das gesamte Angebot an Produkten und Dienstleistungen hinweg positive Kundenerfahrungen.

  • Go agile, Wincor Nixdorf

    Sie werden also keine dauerhafte Einrichtung sein. Spezifisches agiles Modell für Wincor In einem Projekt dieser Größenordnung findet Lernen auf vielen Ebenen statt – wenn man denn will. Wincor wollte: «Ein Augenöffner für mich war, das Transitionsprojekt selbst als agiles Projekt zu führen», sagt Schlögel.

  • Neuausrichtung mit Erfolg: Wie unsere Expertise Ihre Transformation dynamisiert und Ergebnisse liefert.

    Agile Transformation: Umsetzung von agilen Prinzipien in einer Service-Organisation, mit dem Ziel Entscheidungen schneller und dezentraler umsetzen zu können und Services flexibler anpassen zu können.Prozessoptimierung: Umsetzung von organisationsweiten Entwicklungsvorgaben in allen Entwicklungsbereichen, mit dem Ziel die Qualität und Lieferfähigkeit zu erhöhen.Restrukturierung: Umstrukturierung einer

  • Der Arbeitsplatz der Zukunft

    Das Arbeitsumfeld wird zum Katalysator für die Innovationsfähigkeiten des Unternehmens – Arbeitsbarrieren entfallen, organisatorische funktionale Silos werden durch den Einsatz modernster ICT-Technologien und agilen Arbeitsmodellen reduziert. Verringerte Kosten sind hierbei ein wesentlicher, zu berücksichtigender Faktor und Beitrag zum Unternehmenserfolg.

  • Was ist eigentlich dieses “Produkt”?

    Das agile Arbeiten unterstreicht den Fokus auf die Frage „was ist ein Produkt?” Darauf finden sich erstaunlich selten Erklärungen, die meisten bauen darauf auf, dass das schon irgendwie bekannt sei.

  • Unternehmen sollten nach Value Streams organisiert sein!

    Die Innovation muss entstehen können und zwar auch für große, bahnbrechende Erfindungen und nicht nur die nächste Evolution bestehender Lösungen. Dazu muss die Organisation entlang der Wertschöpfung von heute Raum für Ideen und Initiativen lassen.

  • Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche

    Gleichzeitig galt es, die agile Arbeitsweise zu erklären und den Teammitgliedern zunehmend Sicherheit zu vermitteln. Für mich eine sehr spannende und motivierende Aufgabe.

  • Es muss nicht alles agil sein. Oder?

    “Ja, ein Bereich agil, einer klassisch, das sehe ich ein, dass das nicht gut geht. Aber muss nicht jeder Mitarbeiter entscheiden können, ob agil jetzt nötig ist oder nicht?” “Wenn ich agile Lösungen wie Agilität in meine Denk- und Handlungsoptionen als etwas Positives aufgenommen habe – und das auch anwende – dann ist das doch agil.

  • Agile Leadership – was ist agile Führung?

    Das bedeutet, dass der Weg zur agilen Führungskraft neben fachlichem Lernen auch eine Einstellungsänderung beinhaltet. Previous Next Wir unterstützen Sie auf dem Weg zur Agilen Führung Wir coachen Führungskräfte auf dem Weg in ein agiles Mindset. Unsere agilen Management Coaches haben langjährige Erfahrung im agilen Umfeld.

  • Agile Grundlagen

    Sie möchten wissen, was Agilität in Ihrem Umfeld bedeutet und was es heißt, agil zu arbeiten? In diesem Workshop lernen Sie agile Prinzipien und agile Frameworks kennen – und ihren konkreten Mehrwert. Außerdem entwickeln Sie Ihre ersten Schritte in Richtung Agilität.