• Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023

    Am Dienstag, den 21.03.23 findet ein gemeinsames Meetup mit der Scaled Agile, Inc. zum Thema Insurance meets Scaled Agile Framework - Business Agility & Skalierung mit SAFe als Erfolgsfaktoren der Versicherungsbranche statt. Wir öffnen die Türen unseres Darmstädter Büros für Teilnehmer ab 13 Uhr und enden um 18 Uhr.

  • Inspiration für eine Lean-Agile-Transformation @European SAFe Summit, Mai 2019

    Deine nächste Chance, neueste Ideen zu tanken und dich zu Agile Scaling zu vernetzen, ist das Global SAFe Summit vom 29. September bis 4. Oktober in San Diego, wo 2.000 Anwender erwartet werden. Wir sehen uns dort!

  • Agile myth: Writing user stories is Product Owner work

    Again and again I am confronted with the statement that only the product owner writes and prioritizes user stories. The Product Owner is the person who prioritizes the Product Backlog. But for reasons I don’t understand, many people seem to be convinced that it is a core task of the product owner to sit down at his desk and write a user story until it is ready for a sprint. Is that really what the

  • Agile Myths: User Stories – a mandatory format for Scrum Teams?!?

    The User Story format is often used by Scrum teams to document requirements. It’s a short syntax that sounds totally simple, but when we sit down and try to fill this syntax with life, we quickly realize that it’s not that easy. Some of you may have stumbled across user stories that somehow sound “artificial”. So what is it about this little sentence? Why do so many people use it? And do Scrum Tea

  • Kanban in a nutshell: impulses to frequently asked questions

    Whether you have just started your own team, just finished your Scrum training or have been doing it for a while: Sooner or later, everyone who is involved in agile also comes across Kanban. And then questions arise. Today I provide you with impulses to 6 of the most frequently asked questions – all in the spirit of: kanban in a nutshell.For illustration I use Karla. Daniel: Hello Karla.

  • 10 ways to crash your Kanban system

    Second, on such a board, column and task cross in due course, for example when the item “Test whether ‘finished’ really solves the ” meets the work step “Test”. 2) Don’t limit, just visualize Avoid limiting your workload at all costs. Limits only hold you back and make you inflexible.

  • Was ist SAFe?

    Das Scaled Agile Framework – SAFe – ist ein skalierbares und konfigurierbares Rahmenwerk, das ermöglicht, mit mehreren Teams bzw. in der gesamten Organisation, agil zu arbeiten. SAFe ist der „Brockhaus“ von Lean & Agile Methoden Das Scaled Agile Framework ist eine Sammlung vieler agiler Muster und Methoden, sozusagen der „Brockhaus“ der Lean & Agile Methoden.

  • Was ist eigentlich Agilität?

    Kanban, das sich sehr gut mit agilem Arbeiten kombinieren lässt, orientiert sich beispielsweise auch unmittelbar an den Lean-Prinzipien; bei Scrum sprechen wir auch von den Scrum-Werten: Agil ist demnach also, wer sein Handeln bestmöglich nach den Werte und Prinzipien agiler Methoden auszurichtet. Was hat das agile Manifest mit Scrum zu tun?

  • Agilität: vorne liegen in einer volatilen Welt

    Die 5 Prinzipien von Agilität und agiler Organisationen Unternehmen, die agil sind, haben einige Eigenschaften gemeinsam.

  • Organisation in einer digitalen Zeit

    Inhalt Warum Scaled Agile & Lean? Das Fundament von Scaled Agile & Lean Das große Bild Muster für Teams Muster für Einheiten Muster für Organisationen Agile & Lean Führung Agile & Lean Transformation Techniken für Scaled Agile & Lean Entwicklung Kanban-Techniken Moderations-Techniken Glossar, Index „Organisation in einer Digitalen Zeit“ in der 5.