• Descaling instead of scaling: Why scaled agility should simplify the organization.

    A little bit of rearranging helps: More references, less agility More agility, fewer references Less agility, fewer references Vincenzo is SAFe Program Consultant, has passed the certification as LeSS-Practitioner with Craig Larman and has advised and accompanied different (de)scaled agile transformations as well as adaptations.

  • Malte ist Speaker auf der GOTO Aarhus 2022

    Und wenn wir glauben, dass man Agilität erleben muss, um sie zu verstehen - welche Möglichkeiten hat das Management, Agilität in seiner eigenen Arbeit zu erleben? Wie können wir Ingenieure dabei helfen? Und nicht zuletzt ist da der Anspruch des Selbstmanagements - nicht nur ein Anspruch an sich selbst. Das heißt, wir müssen auch Manager sein. Was bedeutet das für uns?

  • Schulung interaktiv und ohne Folien

    Weil es dabei um gemeinsames Arbeiten und Erleben geht – und ich alle Folien und Powerpoints zu Hause lassen kann. Wie funktioniert das? Durch Erleben lernen Mein oberstes Ziel in Schulungen ist es, die Dinge erlebbar zu machen. Dazu nutze ich Übungen bzw. Simulationen – oder “Games” wie es neudeutsch heißt – um Sachverhalte erlebbar zu machen.

  • Leading SAFe 6.0 Training (SA)

    Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit mehreren agilen Teams? Wie organisiere ich Arbeit nach Wertströmen über Abteilungsgrenzen hinweg? Was verändert sich mit der Einführung von SAFe? Diese Fragen beantworten wir in unserem Leading SAFe® 6.0-Training gemeinsam. Wir erleben, wie eine Zusammenarbeit mehrerer agiler Teams funktionieren kann.

  • Unsere Werte sind uns wichtig.

    Agile Werte prägen unsere Arbeit und die Art und Weise, wie wir bei wibas lernen. Dennoch haben wir uns irgendwann gefragt: Was zeichnet uns aus, wofür wollen wir als Organisation, als Team und auch ganz persönlich stehen? Herzblut, Ehrlichkeit, eine lernende und adaptierende Organisation zu sein, Teaming und Co-Kreativität sind uns besonders wichtig.

  • E-T-A über agile Strategieentwicklung

    Dabei geht E-T-A mit großer internationaler Beteiligung und agilem Erleben an vielen Stellen neue Wege. Für Clifford Sell ist das gut so! Für ihn bedeutet das den Übergang von “Strategie als Verhandlung und Manipulation” hin zu “Strategie als Erkunden und Vergemeinschaften”. Das Erstere klappt, falls man alles vorab weiß. Das Letztere klappt “falls man’s aushält”.

  • Scrum Grundlagen

    Diese Themen werden behandelt: Erster Überblick über Scrum (Prozeduren, Rollen, Artefakte) Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben Aufbau und Gestaltung von Product Backlogs Lösungen für den Praxisalltag mit Hilfe der Scrum Arbeitsweise InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training

  • SAFe 6.0: Coole Trainings, Scaled Agile Inc. zertifiziert

    Wir bieten die gesamte Palette der Trainings der Scaled Agile Inc. Das Besondere bei uns: Interaktive Workshops und langjährige praktische Erfahrung. Wir bieten interaktive Trainings, bei denen wir auf Erleben und Erfahren setzen. Weniger Folien - mehr Machen - mehr Lernen - mehr Können. Wir stehen für #mySAFe. Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Welche Zertifizierung passt zu mir?

  • Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart

    Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort

  • SAFe Vortrag beim PM Forum Digital am 07.11.24

    Ideal für alle, die in einer entspannten Umgebung tiefgehende Einblicke gewinnen und erstklassiges Projektmanagement erleben wollen.