• Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)

    Inhalte des Implementing SAFe Training (SPC) Erster Teil: Trainer-Ausbildung für Leading SAFe® Einführung in das Scaled Agile Framework ein Lean-Agile Leader werden Aufbau von Teams und technischer Agilität Planning Interval (PI)-Planung erleben Release on Demand und DevOps Business Solutions und Lean Systeme Lean Portfolio Management implementieren Zweiter Teil: Implementing SAFe den SAFe®-Wendepunkt

  • Agile Leader

    Agilität anhand einer Simulation erleben und Prinzipien verstehenFührung verstehen: Wirkung und Absicht & Identifizierung meiner persönlichen FührungsherausforderungVerantwortung einladen und übernehmenErarbeitung von neuen Erkenntnissen und einem soliden Plan, um meine Führung zu verbessernUnternehmenskultur und OrganisationAls Führungskraft selbst agil handelnBewusstsein für meine Führungsidentität

  • Warum agile Strategieentwicklung?

    Agile Techniken für die Strategieentwicklung Zusammen mit unseren Kunden gestalten wir eine individuelle Antwort auf diese Fragen. Dabei bringen wir agile Techniken und klassische Strategiearbeit zusammen.

  • Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching

    Erzielen Sie mehr Fluss im Agile Release TrainMit dem wibas ART-Coaching erleben Sie:Effektive Zusammenarbeit bei den ART-Events;Durchdachte Methoden für Agilität im Großen;Professionelle Gestaltung von ART- und Team-Artefakten; Coaching der Teams zur Optimierung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten;Individuelles Coaching der Schlüsselrollen, das auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten ist; Previous

  • Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning

    Ein erfolgreicher Start Ihres Agile Release Trains (ART) ist entscheidend für das Gelingen Ihrer agilen Transformation. Wir begleiten Sie bei der Vorbereitung eines solchen ARTs bis hin zum Launch. Gemeinsam legen wir den Grundstein für ein erfolgreiches erstes PI Planning. Jetzt ART Launch anfragen Kontaktieren Sie uns.

  • wibas auf dem VKU Stadtwerke Kongress 2025 in Mainz

    Besuchen Sie uns an unserem Stand und erleben Sie, wie wir Stadtwerke auf dem Weg zu mehr Kundenorientierung, Effizienz und Zukunftsfähigkeit begleiten. Wir freuen uns auf den Austausch. Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt ana.sunjic@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Agilität: vorne liegen in einer volatilen Welt

    Eine authentische Beratung ist uns besonders wichtig: Mit uns erleben Sie Agilität und ein agiles Mindset vom ersten Tag an, an dem Sie mit uns zusammenarbeiten. Und nun? Wie geht es jetzt für Sie weiter? Das klären wir am schnellsten in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen zeitnahen Termin. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu denken.

  • How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.

    ddownload=39538 LeSS: https://less.works/de/less/framework/index.html

  • Unsere Werte

    Welche Werte prägen unsere Arbeit, was treibt uns an, welche Werte erleben wir bei wibas? Die haben wir auf einer wibas “Academy” zusammengetragen… Getrieben davon herauszufinden, “was uns wibasianer ausmacht”, haben wir – also ALLE Mitarbeiter von wibas – in intensiver Zusammenarbeit unsere Unternehmenswerte herausgearbeitet.

  • Agilität in der HR

    Mindestens genauso wichtig ist es darüber hinaus, dass die Menschen die Organisationen entwickeln sollen, die Synergien agiler Arbeitsmethoden dabei auch selbst erleben. Na dann – auf geht’s! Alles neu! Alles agil! Naja; lassen wir die Kirche im Dorf! Ein radikaler Wechsel in Arbeitsweise und –kultur war noch nie die beste Idee.