Ergebnisse zu Ihrer Suche: de training certified-agile-leadership-cal-2
-
Ihr persönlicher KI-Assistent
Beispiele hierfür sind: Digitale Assistenten zur Unterstützung von Projektleitern im ProjektmanagementDigitale Assistenten, die bei der Umsetzung agiler und leaner Ansätze unterstütztenDigitale Assistenten, die Wissen zu Veränderungsprozessen im konkreten Unternehmenskontext nutzbar machen Unsere Dienstleistungen im Bereich Künstliche Intelligenz: Wir bieten wir eine umfassende Palette an Dienstleistungen
-
SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt
Wir haben ein klares Ziel, arbeiten in interdisziplinären Teams (aus verschiedenen Funktionen in unserer Organisation zusammengesetzt) und nutzen unsere agile Methode (Sprint Change) zur Planung und Umsetzung der Verbesserungen. Die ersten Schritte: Wir definieren unsere SmartWorking-Vision und leiten daraus Ziele und Prinzipien ab.
-
Warum Digitalisierung bei euch nicht funktioniert
Da der Digitalisierungmarkt vom Kundenfeedback lebt, bieten sich agile Methoden also an. Da sie Kundenfeedback in kurzen Zyklen erlauben. Somit profitiert Digitalisierung von Agilität. Grundsätzlich braucht Agilität an sich, aber keine Digitalisierung.
-
Als Managementberatung sind wir Sparringspartner für komplexe Herausforderungen
Auch bei unserer „klassischen” Managementberatung ist unsere New Work Haltung spürbar: Frühes Liefern von Ergebnissen, die einfache der komplizierten Lösung vorziehen, eine Offenheit für Anpassen – das sind nur ein paar Beispiele, wie wir klassische Führungsthemen „agil” anpacken. Beispiel: Ich will die Unternehmensstrategie im Unternehmen entwickeln.
-
Unsere Werte sind uns wichtig.
Agile Werte prägen unsere Arbeit und die Art und Weise, wie wir bei wibas lernen. Dennoch haben wir uns irgendwann gefragt: Was zeichnet uns aus, wofür wollen wir als Organisation, als Team und auch ganz persönlich stehen? Herzblut, Ehrlichkeit, eine lernende und adaptierende Organisation zu sein, Teaming und Co-Kreativität sind uns besonders wichtig.
-
Wie viele Value Streams gibt’s und wozu?
Besonderheit SAFe: Development oder Operational Value Stream Eine kurze Eingabe bei der Suchmaschine Deines Vertrauens führt Dich zum Scaled Agile Framework (SAFe). Zwei Klicks später sind es plötzlich zwei Arten von Value Streams. Vermehren die sich etwa durch Klicken?Kurze Antwort: Ja. Aber keine Sorge, mehr Arten werden es dann in der SAFe-Welt nicht.
-
wibas Recruiting stellt sich vor
Mark Kepler - seit 2017 Agile Coach bei wibas. Recruiting & People Enabler Als langjähriger wibasianer fließt unsere Unternehmenskultur durch meine Adern. Der Match aus deiner Persönlichkeit und unserer Kultur ist meiner Überzeugung nach der perfekte Grundbaustein für gute Zusammenarbeit.
-
wibas Cadence Calender for SAFe
Die optimale Event-Struktur für Ihre SAFe® Implementierung definieren Spielerischer Ansatz, um die Veranstaltungen in SAFe richtig anzuwenden Sobald die Entscheidung getroffen wurde, SAFe® zu implementieren und einen Agile Release Train (ART) aufzusetzen, stellen sich eine Reihe von Fragen bezüglich der Struktur der verschiedenen Events.
-
Manfred: Der zielstrebige Bereichsleiter
Begleite Manfred auf seiner Reise als Bereichsleiter und erfahre mehr über seine einzigartige Persönlichkeit und seinen Beitrag zur agilen Transformation des Unternehmens.Bleib dran und sei gespannt auf weitere Geschichten und Persönlichkeiten, die in unserer Serie "8 Blickwinkel einer Transformation" vorgestellt werden.
-
Erfahrene Projektleiter für Ihre Herausforderungen
Ob agile Vorgehensweisen, klassische Methoden oder hybride Ansätze – unsere Projektleiter kombinieren das Beste aus beiden Welten und sorgen so für eine optimale Steuerung und Umsetzung Ihrer Projekte. Findet die passenden Projektleiter Für Sie: 64293 Darmstadt daniel.votta@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte