Ergebnisse zu Ihrer Suche: kanban
-
Was ist Kanban?
Kanban wird in vielen Teams genutzt, um Aufgaben gemeinsam effektiv und effizient durchzuführen. Kanban – mehr als nur ein Board voller Aufgaben Typisch für Kanban ist die Visualisierung wertschöpfender Arbeitsschritte über ein Kanban Board, meistens an einer Wand angebracht oder in einer Software abgebildet.
-
Kanban Trainings – zertifiziert von der Kanban University
Nutze die Managementmethode Kanban für mehr Effektivität. Mache aus einem Board voller Karten ein echtes Kanban System. Nutze die Kanban-Praktiken und bringe Fluss in die Arbeit deiner Teams. Nutze Kanban da, wo du gerade stehst – egal, ob du agil arbeitest oder nicht. Bei uns lernst du deine Systeme besser zu machen – mit zertifizierten Trainings der Kanban University.
-
Kanban Grundlagen
Diese Themen werden behandelt: Erster Überblick über Kanban, Lean und Pull Systeme Gestaltung von Kanban Boards Praktiken des Rahmenwerks Prinzipien von Kanban Erste Schritte zur Etablierung von Kanban Zwei Tage für den Transfer ins Unternehmen Während dieses zweitägigen Kanban Workshops lernen Sie das Kanban-Rahmenwerk kennen und erfahren, wie die agile Methode in der Praxis funktioniert.
-
Kanban Kompakt
Kanban Kompakt ist eine Zusammenfassung der Kanban Methode für die Hosentasche. Es dient als „Spickzettel“ und umfasst die wichtigsten Elemente von Kanban für die Umsetzung. Guter Begleiter für die Praxis Das Buch enthält alle Elemente der Kanban Methode – kurz und bündig auf jeweils einer Seite.
-
Company Kanban
Das Company Kanban Board dient dabei als Werkzeug, das Transparenz über laufende und geplante Projekte, deren Ziele, Kenngrößen für deren Erfolg, Durchsatz, Limitierungen und Behinderungen schafft.
-
Kanban – Ein Erfahrungsbericht
Anna: Warum verwendet ihr Kanban? Alex: Am Anfang nutzten wir Kanban als neu zusammengewürfeltes, aber selbstorganisierendes Team, um die uns aufgetragenen Prozesse besser zu verstehen und zu verinnerlichen. Heute nutzen wir Kanban, um unseren Workflow zu visualisieren und um effizienter zu werden.
-
Mit Kanban wird dein SAFe besser
Kanban hilft, Engpässe aufdecken. Man könnte auch sagen: Kanban hilft herauszufinden, wo unser Arbeitsfluss ins Stocken gerät. Das Verständnis von Art und Ort dieser Engpässe beeinflusst, wie wir als Kanban Team handeln. Nach der Theory of Constraints von Goldratt ist der Durchsatz eines Systems durch mindestens einen Engpass begrenzt.
-
Leitfaden zum Aufsetzen eines Kanban
Weil Kanban Prinzipien, Rollen und Meetings definiert, die Kanban erst zu der nützlichen Methode machen. Das Folgende ist also eine Anleitung, wie ihr mit dem Kanban Framework in einem Team beginnen könnt.
-
Kanban Service Team – eine Entwicklungsreise
Wie hat das Kanban Service Team seine Herausforderungen mit Kanban gelöst? Julia hat das Team als Agility Master begleitet. Im folgenden Video erzählt sie euch, wie das Team mit verschiedenen Herausforderungen umgegangen ist und wie Kanban dabei geholfen hat.
-
Mit Kanban dein Scrum verbessern? Das geht.
Das Handwerkzeugs lernst du im Kanban System Design Training. Möchtest du zertifizierter Kanban Management Professional werden? Dann besuche anschließend das Kanban Systems Improvement Training. Kanban kann aber nicht nur deinem Scrum helfen. Es kann auch dein SAFe besser machen. Lies dazu mehr in Julia’s Artikel “Mit Kanban wird dein SAFe besser”.