• Was ist ein Product Owner?

    Product Owner und Kanban In Kanban gibt es eine vergleichbare Rolle zum Product Owner: den Service Request Manager. In Kanban verantwortet der Service Request Manager den Upstream-Teil eines Arbeitsprozesses. Er ist für das Verständnis der Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden und für die Unterstützung bei der Auswahl von Arbeitspaketen im Replenishment verantwortlich.

  • Agile Frameworks

    Vom Scrum, über den Design Thinking und Kanban, bis hin zu SAFe und OKR - hier werdet ihr aufgeklärt, was die Inhalte dieser Frameworks sind und wann man sie einsetzt. Welches sind die relevantesten agilen Frameworks?

  • Unser Service Team – Erfolgsgeschichte über Verantwortung und Selbstorganisation

    Und wie lief das so mit dem Kanban Board? Ganz nach dem Kanban Prinzip “Beginne dort, wo du dich im Moment befindest” führte das Team zunächst ein einfaches To-Do Board mit Aufgaben. Dieses Board entwickelte sich durch mehrere Verbesserungsschleifen und Workshops stetig weiter, bis ein vollwertiges Kanbanboard daraus wurde.

  • Erlebe SAFe® in einer Großgruppen Simulation

    Moderation durch SAFe, Scrum und Kanban Experten Und was noch cooler ist: Dieses Happening wird von einer Gruppe zertifizierter SAFe-Trainer, Certified-Scrum-Trainer und Accredited-Kanban-Trainer moderiert. Damit unsere Simulation nicht nur SAFe, sondern auch echtes Scrum und echtes Kanban beinhaltet.

  • Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg ins agile Arbeiten bereitet

    Kanban-Logik: Als ein zentrales Mittel nutzten wir ein Kanban System, um die Arbeit an der Strategie transparent zu machen. Die Kanban-Karten repräsentierten wesentliche eigenständige Teile der Strategie wie Geschäftsfelder, Geschäftsideen oder strategische Weiterentwicklungen.

  • Scaled Agile & Large Scale Scrum: Links

    Anderson: "Kanban: Evolutionäres Change Management für IT-Organisationen", dpunkt, 2011.David J. Anderson und Andy Carmichael: „Die Essenz von Kanban Kompakt“, dpunkt, 2018.K. Leopold: „Kanban in der Praxis“, Hanser, 2016.Henrik Kniberg: „Lean from the Trenches: Managing Large-Scale Projects with Kanban“, The Pragmatic Programmers, 2011.

  • Machen Sie ihr Portfolio schlank & agil durch Lean Portfolio Management

    Außerdem kennen wir uns in der Tiefe mit den eingesetzten Methoden aus: wir sind Experten in Kanban, können Lean Startup, und verstehen OKR und Participatory Budgeting. Als Unternehmensberatung begleiten wir viele Kunden in ihrer Strategie, und verstehen die Verbindung von Wertströmen mit der Unternehmensstrategie im Alltag.

  • Was ist ein Scrum Master?

    Scrum Master und Kanban In Kanban gibt es eine vergleichbare Rolle zum Scrum Master: den Flow Manager bzw. den Service Delivery Manager. In Kanban verantwortet der Service Delivery Manager den Downstream-Teil eines Arbeitsprozesses. Salopp formuliert: der Service Delivery Manager ist dafür verantwortlich, dass zugesagte Dinge aus der Tür kommen.

  • Individuelle Skalierung: Wir gestalten gemeinsam, was zu Ihnen passt

    Und dann gibt es noch Kanban, das einen dritten, alternativen Zugang zur agilen Organisation darstellt. Dafür sind wir da: das richtige Werkzeug für die spezifische Situation mit Ihnen auszusuchen und in der Praxis zum Leben zu erwecken. SAFe versus LeSS versus Kanban SAFe adressiert die gesamte agile Organisation, fügt die wichtigsten agilen Frameworks zusammen und bietet viele Details.

  • Agil Führen: Gute und schlechte Bücher

    Jim Benson: Personal Kanban Eigentlich ist es egal, welches Buch man zu Personal Kanban nimmt: wer Agilität vorleben will kommt um Personal Kanban nicht herum. Daher braucht das jede agile Führungskraft. Wer das nicht macht sollte gar nicht erst über Agilität reden. Fazit: Behalten. Boris Gloger, Dieter Rösner: Selbstorganisation braucht Führung Wir finden viel Bekanntes und wenig Neues.