• Agile Rollen

    Und ihr wundert euch, was diese Rollen eigentlich bedeuten? Hier findet ihr für die gängigsten Rollen jeweils eine Aufgabenbeschreibung. Klickt einfach auf die Kacheln unten und findet mehr über die Rollen heraus, die euch interessieren.

  • SAFe 6.0 Scrum Master Training (SSM)

    Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Die Rolle SAFe Scrum Master im Kontext eines Agile Release Trains übernehmen In diesem zwei- bzw. dreitägigen Training lernen Sie die Rolle eines Scrum Masters in einer SAFe®-Organisation kennen.

  • SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework

    Verbesserung von Rollen und Terminologie in SAFe 6.0 Zur Optimierung des Scaled Agile Vorgehens werden in SAFe 6.0 die Verantwortlichkeiten der verschiedenen Rollen innerhalb des Frameworks besser beschrieben. Dies hilft allen Beteiligten, ihre Rollen und Verantwortlichkeiten besser zu verstehen. Dies unterstützt eine effektivere und effizientere Umsetzung von Scaled Agile Organisationsmustern.

  • SAFe 6.0 Product Owner/Product Manager Training (POPM)

    Inhalte des SAFe Product Owner Product Manager Trainings SAFe in einem Lean-Unternehmen anwenden Rolle des Product Owners und des Product Managers ausüben Ein kundenzentriertes Mindset, um die richtigen Produkte zu entwickeln Lean-Agile Prinzipien und Werte von SAFe® mit den PO/PM-Rollen zu verbinden Epics in Features und Features in Stories zerlegen ART- und Team-Backlogs verwalten mit agilen Teams

  • SAFe 6.0 for Teams Training (SP)

    Kompetenzen, die Ihnen das SAFe for Teams Training vermittelt SAFe verstehen SAFe anwenden, um die Lean- und Agile-Entwicklung in Ihrem Unternehmen zu skalieren das Team und seine Rolle im Agile Release Train verstehen andere Teams im ART, ihre Rollen und den Umgang mit Abhängigkeiten zwischen den Teams verstehen Iterationen planen, ausführen und den geschaffenen Wert präsentieren Planning Intervals

  • Wir stärken Ihre Transformation mit Rollen, die Sie zielgerichtet unterstützen.

    wibas unterstützt Unternehmen dabei, ihre Arbeitsweise zu optimieren und erfolgreicher zu werden. Wenn Sie für diesen Weg operative Unterstützung suchen, helfen wir gerne. Mit unserer Erfahrung und unserem Wissen helfen wir Ihnen, Ihre Organisation erfolgreich auf die nächste Stufe zu bringen. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Zielen arbeiten und ihren Erfolg steigern. Wir unterstützen Sie gerne o

  • SAFe 6.0 Release Train Engineer Training (RTE)

    Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Die Rolle des SAFe® Release Train Engineer verstehen und ART-Prozesse fördern In diesem Training lernen Sie, als „dienende Führungskraft“ und Coach einen hochleistungsfähigen Agile Release Train (ART) aufzubauen, der End-to-End Business Value liefert.

  • SAFe 6.0 for Architects Training (ARCH)

    Dieser Kurs richtet sich an leitende technische Mitarbeiter, die die Rolle von System-, Lösungs- und Unternehmensarchitekten in Lean-Agile-Unternehmen verstehen wollen.

  • SAFe und OKR kombinieren

    Das Scaled Agile Framework (SAFe) hat sich zum De-facto-Standard für die Skalierung der agilen Produktentwicklung entwickelt. OKR (Objectives and Key Results) hat sich als Technik für die Formulierung von Zielen etabliert. Da Ziele eine wichtige Rolle in der Produktentwicklung spielen, möchten wir in diesem Artikel die Rolle von OKRs in SAFe beleuchten.

  • SAFe® wird einfacher und verständlicher: mehr Fokus und Trennung von Kern und Hilfe

    Der Artikel zeigt, wie Führungskräfte ihre Rolle effektiver ausüben können und welche Prinzipien im Portfolio-Management helfen, den Wertfluss zu maximieren.