Ergebnisse zu Ihrer Suche: value streaam
-
Identifiziere Value Streams und Agile Release Trains
Identifizieren Sie Value Streams und Agile Release Trains im Value Stream Workshop: dies ist ein Schlüsselevent für eine erfolgreiche SAFe Implementierung. Maximieren Sie die Wertschöpfung durch ein effizientes Design Ihrer Value Streams und ARTs. Identifiziere Value Streams und Agile Release Trains im Value Stream Workshop 2 TageNutzen Sie unsere Expertise für einen maßgeschneiderten Workshop.
-
Wie viele Value Streams gibt’s und wozu?
Wer behauptet, dass das Value Streams simpel seien, der wird schlicht nicht der realen Komplexität gerecht, die solch einer Organisationsgrösse inhärent ist. Aber beim Fliegen ist es auch so: Nur weil Du einen Film darüber gesehen hast, kannst Du es noch nicht selbst 😉 Und wie viele Value Streams gibt es bei Dir? Wie steht es um die Idee der Value Streams in Deinem Unternehmen?
-
Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen
SAFe® Value Stream Workshop Identifizieren Sie Value Streams und Agile Release Trains (ARTs) im Value Stream Workshop – dies ist ein Schlüsselevent für eine erfolgreiche SAFe Implementierung in Ihrer Organisation. Maximieren Sie die Wertschöpfung durch ein effizientes Design Ihrer Value Streams und ARTs.
-
Unternehmen sollten nach Value Streams organisiert sein!
Entspricht ein Kunde einem Value Stream? Sind Typen von Apps ein Indikator für die Value Streams? Oder sind Typen von Leistungen ein Indikator für die Value Streams? Die Antwort ist von allem etwas. Das Bild zeigt, dass der Aussenblick und die Organisation zweierlei sind. Was der Kunde als Produkt wahrnimmt (rechts) entspricht nicht unbedingt der Wertschöpfung (links).
-
Why Kanban makes a difference for managers
Both Lean and Kanban help to organise work processes in such a way that the value stream from idea to delivery functions as smoothly as possible and continuous improvement is supported. Value stream and value chain: a brief overview A value stream comprises all the steps required to take a product or service from idea to delivery.
-
SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework
Speeding Up Value Flow in SAFe 6.0 – on all levels Building a Stronger Foundation for Business Agility Adding OKR to SAFe 6.0 Agility across the Whole Business Making Roles and Terminology Clearer in SAFe 6.0 Bringing AI, Big Data, and Cloud Concepts into SAFe 6.0 1. Speeding Up Value Flow in SAFe 6.0 A major update in the Scaled Agile Framework 6.0 is the focus on speeding up value flow.
-
Improving delivery capability through flow
Value Stream and Team Structures Workshop A Value Stream and Team Structures Workshop (in SAFe® Value Stream & ART Identification Workshop) is the first step to get your organisation on the journey of flow optimisation.
-
Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht
Value Stream und Value Chain: Ein kurzer Überblick Ein Wertstrom (Value Stream) umfasst alle Schritte, die nötig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung von der Idee bis zur Auslieferung zu bringen. Das ist ähnlich wie die Wertschöpfungskette (Value Chain), die die Reihenfolge von Aktivitäten beschreibt, durch die ein Unternehmen Wert schafft.
-
Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow
Wertstrom- und Team-Strukturen Workshop Ein Wertstrom und Team-Strukturen Workshop (in SAFe® Value Stream & ART Identification Workshop) ist der erste Schritt, um eure Organisation auf die Reise der Flow-Optimierung zu bringen.
-
Priorisierung & Cost of Delay
Net Present Value Eine andere Betrachtungsmöglichkeit ist die Berechnung des Net Present Value. Hiermit wird der Wert betrachtet, der unter Berücksichtigung von Verzögerungskosten und Zinseffekten durch die Fertigstellung eines Product Backlog Items erzielt werden kann. Das sind zum Beispiel geschätzte Einnahmen mit einem Feature oder einem Produkt.