Ergebnisse zu Ihrer Suche: Product Manager
-
Theater: Agil!
“Der Goldene Drache” von Roland Schimmelpfennig bei der musischen gruppe auerbach 2014 Ich erlebte bei einer ungewöhnlichen Inszenierung, wie agile Prinzipien auch außerhalb des Businesskontextes funktionieren und wie der Regisseur (als Product Owner) mit seiner Haltung Kultur und Werte eines Theaterprojektes prägt.
-
Der Hänger zum Thema “Agil”
Da sagt er doch zu mir, ich solle mit dem Charlie aus dem Produktmanagement sprechen, der wäre «Product Owner» und würde entscheiden, was ins Backlog kommt.Da frage ich Sie, wie soll ich denn so meinen Job machen? Seit dem, jedes Mal, wenn ich was von dem Team will, kommt der Dieter zu mir und sagt mir, dass ich ein «Impediment» bin. Wusste erst gar nicht was das ist, habe ich aber nicht gesagt.
-
Implementing SAFe 6.0 Training (SPC)
Dazu gehören Practitioner, Change-Agents und Berater, die für die Implementierung von Agile Release Trains und Lean Portfolios im Rahmen einer unternehmensweiten Lean-Agile-Transformation verantwortlich sind:Interne Change-Agenten, Lean-Agile-Center for Excellence (LACE), Agile ArbeitsgruppenPortfolio-Manager, Projekt-/Programmmanagement-Personal (PMO)Entwicklung, QA und IT-Management Programm- und
-
Kanban kurz und knackig: Impulse zu häufig gestellten Fragen
Manage deine Arbeit dann so, dass ein möglichst gleichbleibender steter Arbeitsfluss entstehen kann. Führe dazu Prozessregeln ein und mache sie so explizit wie möglich – gerne auch hier mit visuellen Signalen. Prüfe dann regelmäßig, was du über deine Arbeitsweise und Prozesse lernst, was gut funktioniert und was gerade aufhält, und experimentiere mit ihnen.
-
wibas ist auf dem Scrum Day 2023
Das diesjährige Motto lautet: "GREAT PRODUCTS – GREAT SYSTEMS, SUSTAINABLE". Der Scrum Day versammelt seit 2007 Menschen unter einer Idee: Scrum zu nutzen, um einen Impact zu erzielen. Bessere Produkte, schnellere Lieferung, zufriedene Kunden, glückliche Menschen und Unternehmen. Was ist der Scrum Day? Der Scrum-Day hat sich im Laufe der Jahre zur größten Community Konferenz entwickelt.
-
Meetup: Cocktails Mixen mit Scrum am 25.04.24
kurzen Einführung in Scrum setzen wir beim gemeinsamen Mixen von alkoholfreien Cocktails die Scrum Techniken in der Praxis ein.So erlebst du Scrum auf vergnügliche und leckere Weise und bekommst eine Vorstellung davon, wie Scrum funktioniert.Nach diesem Meetupkennst du die Arbeitsweise mit Scrumhast du alle Phasen des Sprintzyklus erlebtkennst du die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten in Scrum (Product
-
Manches muss man erleben: Scrum mit sechs Teams
Diese Vision haben wir im Training aus der “Brille eines Product Owners” kommuniziert: In unserem “Certified Scrum Master Kurs in einer Großgruppe von 40 Personen” erarbeiten sich unsere Teilnehmer in 3 Tagen in selbstorganisierten Lernteams mit maximal 7 Teilnehmern das notwendige Wissen, um: zu wissen, ob Scrum als Rahmenwerk in ihrem Kontext sinnvoll einzusetzen ist und – falls ja – mit Scrum im
-
Scrum Grundlagen
Diese Themen werden behandelt: Erster Überblick über Scrum (Prozeduren, Rollen, Artefakte) Agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben Aufbau und Gestaltung von Product Backlogs Lösungen für den Praxisalltag mit Hilfe der Scrum Arbeitsweise InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training
-
Schulung interaktiv und ohne Folien
So erstellen die Teilnehmer in unseren Certified Scrum Master Schulungen z.B. ein Product Backlog selbst und führen einen Sprint komplett durch. Das Bild zeigt die Teilnehmer einer CSM Schulung, nachdem sie einen Seestern gelegt haben, um daran die Agilen Prinzipien zu erarbeiten.
-
Was gehört zum Start einer agilen Transformation?
Triff mich gerne auf unserer nächsten Schulung zum Certified Agile Change Manager