• SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt

    An solchen Tagen wird klar: Es ist an der Zeit unser Büro in einen smarten Arbeitsplatz zu wandeln, der die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Teams (Management, Consulting, Sales, Marketing, Einkauf, etc.) befriedigt und alle Bereiche miteinbezieht: unsere Mitarbeiter, Arbeitsumgebungen und Werkzeuge. Was ist unser Ziel mit SmartWorking@wibas?

  • Warum Digitalisierung bei euch nicht funktioniert

    Diese Entscheidung kann auf zwei verschiedene Art und Weisen erfolgen, entweder entscheidet das Management welches Idee in ein Lab soll mit welchen Personen oder es gibt einen Treiber der Idee der sich beim Management das Ok für die Lab Gründung holt und sein Team selber zusammenstellt. Grundsätzlich glauben wir, dass die zweite Art und Weise mehr Akzeptanz und erfolg verspricht.

  • OKR Practitioner Training

    Steigern Sie die Effizienz Ihrer Führung, Strategie und Ihres Managements mit dem OKR Modell und revolutionieren Sie Ihre Unternehmenssteuerung! Interesse an den nächsten Trainingsterminen?Wir informieren dich sobald neue Termine feststehen. Sie suchen mehr als ein Training?

  • How to masterfully screw up your SAFe implementation

    Now the transformations starts with training the “Lean-Agile Change Agents”, the “Executives, Managers, Leaders”, and all who can have positive effects for the introduction of SAFe.

  • Katharina: Die Beraterin vor Ort

    Steckbrief Name: Katharina Alter: Anfang 30 Beruf: Change Facilitator, Agile Coach und Systemische Organisationsentwicklerin sowie Trainerin für Agiles Change Management Situation: Beschäftigt sich intensiv mit den Themen #change, #agilität, #leadership und #selbstmanagement. Liebt es, Menschen und Organisationen mit Leidenschaft und Weitblick zu entwickeln.

  • Certified Agile Change Manager Training

    Steph als Trainerin bringt viel Erfahrung im Change-Management mit und teilt diese auch auf verständliche Art und Weise mit allen Seminarteilnehmern und -Teilnehmerinnen.

  • Improving your Scrum with Kanban? You can do it.

    Do you want to become a certified Kanban Management Professional? Then attend the Kanban Systems Improvement Training. But Kanban can not only help your Scrum. It can also make your SAFe better. Read more in Julia’s article “If you understand Kanban, your SAFe will be better”.

  • Manfred: Der zielstrebige Bereichsleiter

    gleichzeitig eine Restrukturierung seines Bereichs stattfindetHohe Fachkenntnis in den Themen, die er damals als PO vertratHat eine interne Weiterbildung zum Thema Führung teilgenommen, um auch in seiner neuen Tätigkeit versiert zu sein und zu glänzen Merkmale:Trockener HumorIst ein Macher-TypSehr bedacht auf Produktivität und EffizienzIst offen für neue GedankenHobbys: Lesen von Sachbüchern zu den Themen Management

  • Erfahrene Projektleiter für Ihre Herausforderungen

    aus zahlreichen erfolgreichen Projekten✔ Unabhängig und objektiv – Klare Fokussierung auf Ergebnisse✔ Flexibel einsetzbar – Von kurzzeitigen Einsätzen bis zu langfristiger Begleitung Typische Aufgaben eines Projektleiters Projektplanung und -steuerung: Strukturierte Planung, Meilensteine und FortschrittskontrolleRisikomanagement: Identifikation und Steuerung potenzieller ProjektrisikenStakeholder-Management

  • OKRs: Strategische Ausrichtung in agilen Organisationen

    Das OKR-Modell steht für Objectives and Key Results und ist ein Management-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, schnell und flexibel auf Veränderungen zu reagieren. Es besteht aus zwei Komponenten: Objectives und Key Results. Objectives beschreiben die Ziele, die das Unternehmen erreichen möchte. Key Results sind messbare Ergebnisse, die dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.