Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean portfolion Management
-
Nachhaltigkeit – 5 Ideen für nachhaltigere Scrum Master
Mein Wunsch ist es, Scrum Teams nachhaltig aufzubauen und sie zum Selbst-Management zu befähigen.
-
SAFe 6.0 Release Train Engineer Training (RTE)
Kompetenzen, die Ihnen das Release Train Engineer Training vermittelt Lean-Agile-Kenntnisse und Werkzeuge anwenden, um die Wertschöpfung zu optimieren Programme und Large Solutions unterstützen Kontinuierliche Verbesserung vorantreiben einen leistungsstarken Agile Release Train aufbauen, indem Sie die Rolle eines Servant Leaders und Coach einnehmen Aktionsplan für die eigene Weiterentwicklung als Release
-
E-T-A und wibas gestalten einen partizipativen und agilen Strategieprozess
E-T-A brachte Erfahrung in Lean mit ein und wibas Expertise in agilen Techniken und agiler Kultur. "E-T-A fand in wibas einen guten Partner, der uns in der Umsetzung unseres Strategieprozesses gerade auf der Prozess-Seite sehr gut unterstützt hat.
-
Priorisierung & Cost of Delay
Cost of Delay In seinem Buch „The Principles of Product Development Flow: Second Generation Lean Product Development“ bringt Don Reinertsen den Begriff der Verzögerungskosten (Cost of Delay, kurz CoD) ins Spiel und schafft damit eine Basis, um eine besondere, wirtschaftlich relevante Form der Priorität zu erheben.
-
Verteilte Refinements
Daher haben wir uns gemeinsam dazu entschieden, die vielfältigen Themen in der Gruppe anhand eines Lean Coffees gemeinsam zu denken und uns dazu auszutauschen. Die Reihenfolge der Themen erfolgte durch eine magische Priorisierung. Durch diese zwei Methodiken haben wir uns mit den folgenden Fragen beschäftigt: Was ist bei einem Refinement zu beachten ?
-
Was ist eigentlich Agilität?
Kanban, das sich sehr gut mit agilem Arbeiten kombinieren lässt, orientiert sich beispielsweise auch unmittelbar an den Lean-Prinzipien; bei Scrum sprechen wir auch von den Scrum-Werten: Agil ist demnach also, wer sein Handeln bestmöglich nach den Werte und Prinzipien agiler Methoden auszurichtet. Was hat das agile Manifest mit Scrum zu tun?
-
Steigern Sie die Wertschöpfung Ihres ART durch unser Coaching
Führen Sie Ihren ART zum Erfolg Unser Coaching auf ART- und Team-Ebene begleitet Ihre Schlüsselrollen wie Product Management, System Architect, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master, damit sie effizient und sicher in ihre Rollen finden. Wir unterstützen ebenso auf Teamebene, z.B. als Interim Scrum Master oder als Scrum/Kanban-Coaches.
-
Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning
In dem Zusammenhang bereiten wir die Schlüsselrollen wie das Product Management und den Release Train Engineer (RTE) optimal vor. Gemeinsam gestalten wir die Agenda und die Moderation des PI Plannings. Während des Events begleiten wir das ART-Leadership Team. Je nach Wunsch und Bedarf können wir auch den Teams während des Events zur Seite stehen.
-
Unterstützung für Ihre Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
Fokussierte Budgetnutzung: Durch klare Prioritäten können begrenzte Budgets auf die wirklich wichtigen Themen konzentriert werden, was die Wirksamkeit des Nachhaltigkeitsmanagements erhöht.Gezielte Maßnahmen entlang der Wertschöpfungskette: Erkenntnisse darüber, ob ein Thema die gesamte Wertschöpfungskette betrifft oder nur bestimmte Bereiche wie die Lieferkette, bieten konkrete Ansatzpunkte für das Management
-
Agile Leadership – was ist agile Führung?
Unsere agilen Management Coaches haben langjährige Erfahrung im agilen Umfeld. Sie unterstützen Sie dabei, ein agiles Mindset zu entwickeln und zu leben. Sie kennen fachliche Führungsthemen ebenso, wie agile Methoden und Modelle und haben die agilen Werte verinnerlicht.