• Agile Leader

    um meine Führung zu verbessernUnternehmenskultur und OrganisationAls Führungskraft selbst agil handelnBewusstsein für meine Führungsidentität und WirkungKommunikation als aktives Führungsinstrument nutzenViele Übungen zur Integration in meine eigene Führungspraxis Eine agile Transformation als Führungskraft begleiten Erfahrene Experten aus der Praxis Unsere Trainer sind erfahrene agile Coaches mit Management-Erfahrung

  • Das Meeting – ein Organisations-Bug

    Foto von unsplash.com by rodeo-project-management-software

  • Von den Herausforderungen eines Product Managers…

    Hier können Sie im Vorfeld ein 3 tägiges SAFe® Agile Product and Solution Management (APSM) Training besuchen (thematisch passend).

  • Prioritize and Say No Properly – A First-Hand Report

    Prioritizing plays an important role within self-organization and time management. Steve Jobs once said “I’m as proud of what we don’t do as I am of what we do.” He is as proud of what he does as well as what he doesn’t do. By leaving things undone, you create time and focus to finish others. When you don’t prioritize, everything seems urgent and consequently everything loses urgency.

  • Warum es wibas gibt: unsere Vision

    Ob es um den Turnaround kriselnder Bereiche, die Umsetzung neuer Strategien oder tiefgreifende Veränderungen geht: Wir begleiten Veränderungen mit fundiertem Change Management und einem agilen, systemischen Blick. Unser Ziel ist es, Organisationen zukunftsfähig aufzustellen – anpassungsfähig, kundenorientiert und in der Lage, zuverlässig zu liefern.

  • Prozessoptimierung durch den gezielten Einsatz von KI

    Durch professionelles Change Management gelingt es, Menschen mitzunehmen, neue Arbeitsweisen zu verankern und so die Wirksamkeit von KI-Lösungen im Unternehmen langfristig sicherzustellen. Nächste Schritte – unverbindlich starten

  • Reaktionsfähigkeit üben und Geschäft sichern

    Dezentralisierte Entscheidungsprozesse sorgen dafür, dass Entscheidungen schnell und direkt vor Ort getroffen werden können, ohne zeitraubende Genehmigungsschleifen.Unsere bewährten Ansätze zur Organisationsentwicklung und unser Change-Management stellen sicher, dass die Unternehmensstruktur jederzeit auf Veränderungen reagieren kann und auch größere Transformationen reibungslos verlaufen.

  • Playbook for SAFe

    Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der erfolgreichen Planung und Durchführung Ihres virtuellen Big Room Plannings. wibas Remote PI-Planning herunterladen wibas Kickoff for ART Launch Stehen Sie vor der Herausforderung zusammen mit einem Product Management Team ein Agile Release Train (ART) zu starten?

  • Aus Recruiters Nähkästchen: was bei wibas wirklich zählt! 

    Wenn wir Ausbildung und Erfahrung von Bewerbern zu beurteilen versuchen, schauen wir auf drei Säulen, die aber nicht alle (und schon gar nicht in gleicher Ausprägung) vorhanden sein müssen: Beratung, Change Management, Agile Themen – welche Ausbildung und welche Erfahrung bringt jemand mit? Bei senioren Rollen ist auch (agile) Führungserfahrung wichtig.

  • Aufbruch ins Unbekannte: Wie ein partizipativer Strategieprozess den Weg ins agile Arbeiten bereitet

    Aufgrund einer langjährigen Erfahrung in Lean Manufacturing und systemischer Organisationsentwicklung schien ein agiler Strategieprozess zur Unternehmenskultur und zu einer partizipativen Erstellung zu passen. Die Strategiearbeit bot sich zusätzlich als ein in sich abgeschlossenes Projekt zum Ausprobieren von Agilität an.