• Agile Mythen: Scrum geht immer!

    Erfahrungsgemäß eignet sich Kanban unter anderem auch für Bereiche in denen der Durchfluss die wichtigste Messgröße ist, also zum Bug-Management oder für andere Bereiche, in denen heute mit Ticketing-Systemen gearbeitet wird.

  • Was ist Scrum?

    Scrum wird häufig zum Management von Projekten verwendet. Scrum ist ein Rahmenwerk, um adaptive Lösungen für komplexe Probleme zu schaffen Scrum ist besonders nützlich, wenn es um die Entwicklung eines Produktes oder Services geht, im Team gearbeitet wird und Aufgabenstellungen komplex sind. Mit "komplex" ist gemeint: es gibt Überraschungen.

  • Führen lieferfähiger Organisationen im Wandel

    Wir beleuchten bekannte Systeme wie Management by Objectives, OKRs und KPIs und setzen sie in den Kontext agilen Arbeitens. Wir zeigen, wie Sie Ihre eigenen Erfolgsfaktoren entwickeln und besprechen die Beispiele der Teilnehmenden. Im Fokus steht dabei, wie Ziele und deren Kontrolle zum Erfolg beitragen - denn am Ende zählt die Lieferfähigkeit Ihrer Organisation.5.

  • Scrum: Framework für Entwicklung mit agilen Teams

    Darüberhinaus braucht der dahinterstehende Kulturwandel gerade zu Beginn erstmal Zeit und die Aufmerksamkeit des Managements. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, denn wir unterstützen Sie gerne schon vor den ersten agilen Gehversuchen dabei, das bestmögliche Setting für eine gelingende Scrum-Einführung zu finden oder herzustellen.

  • Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)

    Velocity, Release Burndown) Product Owner von der Hölle und vom Himmel Kommunikation mit Stakeholdern (Kunden, Fachbereich, Linien-Management) Product Backlog Einträge klein schneiden Product Owner mit mehreren Teams Release Planung Als Teilnehmer erlebst Du, wie sich Scrum anfühlt und wie Du die Verantwortung als Product Owner ausfüllst.

  • Leading SAFe 6.0 Training (SA)

    Diese Inhalte erwarten Sie: Einführung in das Scaled Agile Framework ein Lean-Agile Leader werden Aufbau von Teams und technischer Agilität Planning Interval (PI)-Planung erleben Release on Demand und DevOps Business Solutions und Lean Systeme Lean Portfolio Management implementieren InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Übungen, keine Folienschlacht.

  • Verbessert euren Daily Scrum mit diesem Retro Format

    Doch um das Selbst-Management zu fördern und mit dem Tempo des Teams zu gehen, ist es wichtig, die Entscheidungen der Teilnehmer so zu respektieren. Wählt nur eine angemessene Anzahl von Lösungsideen aus.Versucht nicht, alles auf einmal umzusetzen, sondern wählt eine angemessene Anzahl an Lösungsideen aus. Die Ideen, die aktuell nicht dran kommen, könnt ihr zu einem späteren Zeitpunkt aufgreifen.

  • Die wichtigste Regel für die agile Skalierung

    Zum Beispiel Spotify, Agile Portfolio Management, OKR. Was auch immer es bedeutet sich nach diesen zu organisieren. Allerdings will ich an dieser Stelle nicht darüber urteilen, ob und wann welches Sinn ergibt. Ganz kann ich mir einen Kommentar jedoch nicht verkneifen: Immerhin 19% der Antworten auf die Frage “which framework does your organization follow to help scale Agile?” im 15.

  • Wie Du souverän Deine SAFe-Einführung vermasselst.

    Am besten wird dafür eine Beratung engagiert, die zunächst Interviews führt, sich dann mit dem “Top-Management” einschliesst, um nach langen Tagen (und hohen Rechnungen) zu verkünden, das Alles anders werden müsse, es aber glücklicherweise nun einen Plan dafür gäbe. Formuliere keinesfalls einen Grund für die Veränderung. Auf keinen Fall darf ein Grund für die Veränderung formuliert werden.

  • Einführung von SAFe® bei SMA – Agilität in der Energiebranche

    Trotz der beschriebenen Herausforderungen, waren sowohl die „Führungspersonen“ – bestehend aus Business Ownern (BO), Product Management und RTE – als auch die Teams gewillt, sich auf die neue Arbeitsweise einzulassen und sich gemeinsam mit ihrem Unternehmen weiterzuentwickeln.