• Kanban kurz und knackig: Impulse zu häufig gestellten Fragen

    Kanban und Scrum an einem Tisch Karla: Ja genau, ich habe bisher einfach noch nicht viel von Kanban gehört. Scrum kenne ich ja nun schon ein wenig besser, seit ich mit meinem Team selbst agiles Arbeiten eingeführt habe. Wie passt hier jetzt Kanban ins Bild? Also, sind Kanban und Scrum Feinde? Daniel: Sehr gute Frage! Und beim Punkt Scrum können wir direkt anknüpfen, um Kanban zu besprechen.

  • Certified Agile Leader (CAL 1)

    In diesem von der Scrum Alliance zertifizierten Training erfahren Sie, was agile Führung bedeutet und wie Sie diese umsetzen können.

  • Agile Requirements Management Workshop

    Sie sollten vorher gründliche Scrum-Kenntnisse erworben haben – durch Praxiserfahrung im agilen Umfeld oder in einer der folgenden Schulungen: Scrum Grundlagen Certified Scrum Master Certified Scrum Product Owner Klingt spannend? Dann rufen Sie uns an. Damit der Workshop zu Ihren Herausforderungen passt, machen wir Ihnen gern ein individuelles Angebot.

  • Wirksame Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement

    Previous Next An den richtigen Dingen arbeiten mit kollaborativem Portfolio Management Wir nutzen das Scaled Agile Framework (SAFe), um ein kollaboratives Portfolio Management aufzubauen, das ihre Unternehmensstrategie wirksam umsetzt.

  • What does management mean in the agile world? Malte’s thoughts.

    A Community of Practice and Manager Roles There is quite some overlap with the role of a Scrum Master and a manager. Scrum Masters are serving the team but also the organization. So couldn’t Scrum Masters build up the social system by simply talking to each other across the companies? Malte: Yes, Scrum Masters are part of the management because they are setting the stage for the team.

  • Der Agile Festpreis – ein Widerspruch in sich?

    Ein Festpreis ist aber eine gute Sache und passt sehr gut zu Scrum. Das steht sogar im Scrum Guide 😉 . Festpreis ist nicht Werkvertrag Zunächst mal: Festpreis und Werkvertrag sind zwei Paar Schuhe. Wir können einen Festpreis vereinbaren (eine Budgetbox sozusagen), aber den Inhalt offen lassen. Oder umgekehrt. Oder beides. Kann ein Festpreis agil sein?

  • Agil Führen – Einfach mal anfangen!

    Scrum – Macht den Anfang und bietet Perspektiven Scrum bietet einen simplen, aber durchaus sehr attraktiven Ansatz. Im Gegensatz zur klassischen Führungsliteratur wird hier nicht dick aufgetragen und sich mit grundlegenden philosophischen Themen auseinander gesetzt.

  • Agile Usergroup Rhein-Main am 20.06.24 bei wibas: Agile Transformation

    Host: Stephanie Lohß Stephanie Lohß ist Agile Coach, Scrum und Change Trainerin bei wibas und begleitet seit vielen Jahren Kund:innen bei Veränderungen unter anderem in agilen Transformationen. Als Expertin für Agilität, Scrum und Change Management wird sie auf Management- und Mitarbeitendenebene für ihren pragmatische und emphatische Umgang mit Menschen und Situationen geschätzt.

  • Verteilte Retrospektiven

    Dadurch wird es oft schwierig, selbst Events, die für Scrum essentiell sind, Face-to-Face zu erleben. So gehört es immer mehr zum Alltag, dass verteilte Teams auch in Scrum mehr und mehr auftreten. Allerdings ist noch nicht untersucht, was in diesem Kontext funktioniert und was nicht.

  • Flipcharts eines Agilisten: Agiler Eisberg

    Die fünf Werte aus dem Scrum Guide sind für eine agile Kultur prägend: Mut, Offenheit, Fokus, Respekt und Selbstverpflichtung Agiler Tempel (Scrum Werte & Prinzipien für hochperformante Teams) Basierend auf diesen Werten existieren aus Sicht von wibas fünf wesentliche Prinzipien, die das agile Handeln und Verhalten steuern: Ermächtigung & Selbstorganisation, Frühe & regelmäßige Lieferung, Inspizieren