Ergebnisse zu Ihrer Suche: scaled scrum
-
Priorisieren und richtig Nein sagen – Ein Erfahrungsbericht
Für diesen Zweck gibt es bei wibas ein firmenweites Daily (ähnlich dem Scrum of Scrums), in dem vertretende Personen aus verschiedenen Teams anwesend sind. Es gibt aktuell ein schönes Beispiel, bei dem das Team an seine Grenzen gestoßen ist: Dem Team war es nicht möglich technischen Support bei sechs parallelen Schulungen gleichzeitig zu leisten.
-
Unsere Werte sind uns wichtig.
Teaming … erleben wir, wenn Lutz und Volker gemeinsam zum Kunden fahren und mit ihm zusammen passgenaue individuelle Lösungen entwickeln – oder auch, wenn Daniel und Astrid arbeitsteilig die Rolle des Scrum Masters in einem Kundenteam ausfüllen und der Kunde davon profitiert, weil es keinen „Bruch" gibt, sondern Synergie.
-
Unternehmen sollten nach Value Streams organisiert sein!
Operational Value Stream nach SAFe (9) Auch das Scaled Agile Framework (SAFe) erweckt diesen Anschein. Und es wäre so leicht: Einfach alle bestehenden Unternehmensbereiche nehmen und auf die bestehenden Produkte verteilen. Aber wir wissen es mittlerweile besser: Wertschöpfung folgt nicht nur diesen Produkten, Wissen kann auch auf andere Art Wert beitragen.
-
OKR Practitioner Training
Als Führungskraft, Manager, Teamleiter, Product Owner oder Scrum Master interessieren Sie sich für das OKR Modell und suchen nach praxisnahen Beispielen? Dann werden Sie mit uns zum OKR Practitioner.
-
Flipcharts eines Agilisten: INVEST
Bei vielen Scrum Teams findet man diese Kriterien auch in der Definition of Ready wieder.
-
Die wichtigste Regel für die agile Skalierung
Mit den Scrum of Scrums werden wir alle Teams zusammen führen. Wichtige Entscheidungen können wir bis zum Chief Product Owner eskalieren. Dank agilem Portfoliomanagement haben wir alle Abhängigkeiten im Griff. So oder so ähnlich schon mal erlebt? Ups. Da hat vielleicht jemand die wichtigste Regel der agilen Skalierung übersprungen. Was ist überhaupt agile Skalierung? Aber der Reihe nach.
-
Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien
Scrum Master oder Release Train Engineers, als Interimsmanager zur Seite, damit Sie vom ersten Tag an handlungsfähig sind. Digitalisierung mit wibas: Warum geht das so gut zusammen? Lean & Agile zu denken und zu handeln ist unser Tagesgeschäft. Als Pioniere der Agilität können wir gar nicht anders, als unkonventionell zu denken – das liegt einfach in unserer DNA.
-
Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle
Ich stütze mich hier auf eine Beschreibung, die auf den Scrum-Guide zurück zu beziehen ist und die wir in unseren Trainings nutzen. Scrum Product Goal Von der Vision zu den Themen der Umsetzung Die einzelnen Argumente in dem Bild bedürfen kaum einer Ergänzung, stattdessen fokussiere ich mich darauf, aufzuzeigen, wie das mit der oben genannten Vision funktioniert hat.
-
Erfolgreicher Start für Ihren Agile Release Train (ART) und Ihr erstes PI Planning
Wir bereiten Führungskräfte sowie Schlüsselrollen wie Produktmanagement, Product Owner, Release Train Engineer und Scrum Master optimal vor. Unser simulationsbasiertes SAFe for Teams-Training lässt Teams ein ganzes PI-Intervall erleben. Unser Fokus: Mehr Praxiserfahrung, weniger Theorie für eine erfolgreiche Umsetzung.
-
Virtuelle oder co-lokierte Zusammenarbeit – Part 2
Die Übersicht und diskutierten Tools findest du auf dem Bild oben, ich habe mal angefangen die Links zu den Tools zusammen zu stellen: Task Management Tools Tools die sich zum Organisieren von Aufgaben eignen und z.B. auch für Scrum oder Kanban genutzt werden. Einige bieten auch Funktionalitäten die darüber hinaus gehen.