Ergebnisse zu Ihrer Suche: Framework
-
Starthilfe für Agilität, Lean und New Work mit unseren QuickStart Workshops
Baustein: Prototyp ihres Frameworks Ganz gleich ob Scrum, Kanban, SAFe, LeSS, Design Thinking etc.: Wir fangen mit Ihnen an. Dazu gestalten wir eine erste Umsetzung von Ihrem Lieblings-Framework – sozusagen einen Prototyp von dem, was Sie vorhaben. Da wird nichts perfekt, es reicht aber zum Anfangen und Erfahrungen machen. Zum Aufsetzen eines solchen Prototyps reichen uns meist ein paar Tage.
-
What is agility, anyway?
After all, the “Scrum” framework is six years older than the Agile Manifesto.
-
Was ist agiles Arbeiten?
Denn wie jedes Werkzeug können auch agile Frameworks und Methoden zweckentfremdet werden. Die gelebte Praxis der Frameworks und Methoden sollte damit immer einer Prüfung der Prinzipien und Werte standhalten.
-
Das Buch “Organisation in einer digitalen Zeit”
Im Gegensatz zu anderen „so-macht-man-das“ Frameworks ist dies ein Buch mit anpassbaren Mustern. So können Sie ihre eigene Lösung gestalten und gleichzeitig von bewährten Erfahrungen profitieren. Dieses Buch ist in übersichtlichen Doppelseiten mit informativen Illustrationen aufgebaut. Lesen Sie, was Sie brauchen. Stöbern Sie. Schlagen Sie nach.
-
Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart
Hier bekommen Sie einen guten Überblick, was sich hinter den Frameworks verbirgt und eine erste Idee davon, was für Sie am besten passt. Diese Workshops zum QuickStart bieten wir im Inhouse-Format an. So lernen Sie dort, wo Sie Ihre neuen Fähigkeiten einbringen – vor Ort in Ihrem Unternehmen.
-
Mit Kanban wird dein SAFe besser
Eines vorweg: Wichtig für uns ist, dass wir Frameworks und Methoden nicht verwässern. Wir sind aber davon überzeugt, dass SAFe Transformation mit einem Verständnis der Change Management Methodik Kanban noch besser werden können. SAFe 6.0 In unseren Augen sind die wichtigste Änderung im SAFe 6.0 Framework die Beschleunigung des Flusses von Ergebnissen.
-
wibas ist auf dem SAFe Summit 2023
Alle Teile basieren auf den Elementen der bekannten Frameworks SAFe, Scrum und Kanban. Die Teile ermöglichen auf Frameworks aufzusetzen und gleichzeitig frei zu denken. Melden Sie sich an und erleben Sie mit uns zwei spannende Tage.
-
How do you “scale” agility? An interview with Malte Foegen.
And you can’t just take a Scaled Agile framework like that? In practice, you have to take a close look at what a team needs. An agile organization uses different frameworks in different places because the work of the teams is different. Larger frameworks have long since ceased to be frameworks in the sense of “do it exactly like this”.
-
Agile Mythen: Scrum geht immer!
Ist dieses Kriterium erfüllt, wird es etwas komplizierter: Wir versuchen festzustellen, welches Framework am besten in die Situation des Kunden passt.
-
Was ist ein Agility Master?
Agility Master: Coach, Mentor, Facilitator und Trainer Im Grunde ist der Agility Master eine Verallgemeinerung des Scrum Masters aus dem Scrum Framework. Als Agility Master ist sein Fokus jedoch noch stärker framework- und methodenunabhängig. Er unterstützt die Ereignisse eines Teams oder einer Einheit – je nachdem, auf welcher Flughöhe der Agility Master unterwegs ist.