• SAFe und OKR kombinieren

    Auf der Strategie-/Portfolioebene von SAFe werden bewährte Praktiken und Techniken für die Strategieentwicklung und für das Lean-Agile Portfolio Management integriert. Beispielsweise empfiehlt SAFe das Business Model Canvas zur Erfassung des Ist-Zustandes des Unternehmens und zur Formulierung einer Vision der zukünftigen Unternehmensvision.

  • Vincenzo auf der Lean - Agile & Scrum Konferenz

    Juni 2022 fand die größte Lean, Agile & Scrum Konferenz 2022 in Zürich statt. Auch Vincenzo hat zur Konferenz beigetragen mit dem Vortragsthema "Agile Zusammenarbeit mit Externen – zwischen Kontext und Kontrolle". "Agile Zusammenarbeit mit Externen - zwischen Kontext und Kontrolle Einer der Grundpfeiler agilen Arbeitens ist die Selbstorganisation.

  • Flipcharts eines Agilisten: Historie zu Agile & Lean

    Das TPS gilt als „der“ Vorgänger von Lean. Lean Der Begriff „Lean“ wurde erstmals 1988 durch den Artikel „Triumph Of The Lean Product System“ von John Krafcik geprägt. Was man heute unter dem Begriff Lean (Lean Thinking, Lean Production) versteht, ist vor allem auf die Bücher „The Machine That Change The World“ und „Lean Thinking“ von James P Womack, Daniel T.

  • wibas Abend-Meetup-Reihe:  Lieferfähige Organisationen von Oktober 2024 – November 2025

    Führung & Management auf allen Ebenen & positive Unternehmenskultur (03.07.25) – remote Um effizient zu führen sollten, je nach Kontext, Führungsfähigkeiten für ein lean & agiles Umfeld oder für ein klassisches Umfeld vorhanden sein. Diesen gehen wir auf den Grund. Zudem finden wir Antworten auf die Frage: was ist Kultur?

  • Was ist Kanban?

    Kanban ist eine Managementmethode aus dem Lean Werkzeugkoffer, um Arbeit entlang der Wertschöpfung in Fluss zu bringen – von der Entstehung einer Idee bis hin zur Lieferung. In Kanban muss die Arbeit nicht von einem Manager geplant oder gesteuert werden.

  • Company Kanban

    Ein Company Kanban zeigt dem Chief Product Owner, Lean Portfolio Management oder CxO – die Titel des obersten Produktverantwortlichen variieren von Organisation zu Organisation – nicht nur, wie es um den Entwicklungsstand der Produkte steht.

  • Leading SAFe 6.0 Training (SA)

    Diese Inhalte erwarten Sie: Einführung in das Scaled Agile Framework ein Lean-Agile Leader werden Aufbau von Teams und technischer Agilität Planning Interval (PI)-Planung erleben Release on Demand und DevOps Business Solutions und Lean Systeme Lean Portfolio Management implementieren InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Übungen, keine Folienschlacht.

  • Agiler Takt auf drei Ebenen

    Ein PDCA-Zyklus auf taktischer Ebene nähert sich mit seiner Durchlaufzeit in etwa an die Quartalsplanung des klassischen Managements an. Für iteratives Arbeiten auf der taktischen Ebene eignet sich der Lean-Startup-Gedanke: Nach jedem taktischen Zyklus entsteht ein Produkt, für das es einen potenziellen Markt geben muss. Kunden können entscheiden, ob sie ein Ergebnis kaufen würden, oder nicht.

  • Certified Scrum Professional Scrum Master Training (CSP-SM)

    Du lernst die Lean-Grundlagen von Scrum und Agilität kennen, damit Agilität und Lean anschlussfähig sind. Du vertiefst deine Scrum Master Kompetenzen und übst Techniken, Coaching, Facilitation und Training. Außerdem gehen wir auf wichtige psychologische Konzepte ein. Damit bist du besser für den Alltag gerüstet.

  • Was Lean Product Development Flow mit agiler Exzellenz zu tun hat

    Und da beispielsweise Design Thinking und Scrum gute Methoden beinhalten um die Entwicklung zielgerichtet und kollaborativ voran zu treiben, dämmert es langsam: Es sollte „lean und agile“ heißen, nicht „lean oder agile“ und erst recht nicht „lean statt agile“. Ein Beispiel soll veranschaulichen, was gemeint ist.