Ergebnisse zu Ihrer Suche: scrum guide
-
OKR: Framework für eine wirksame strategische Ausrichtung
Hier geht es zum OKR Guide. Sie wollen mehr zu OKR wissen? Mehr erfahren Sie im OKR Guide. Zielerreichung mit OKRs verbessern Lassen Sie uns gemeinsam mit OKR starten. Sie wollen OKR für ihre Unternehmensausrichtung nutzen? Sie wollen OKR mit ihren agilen Frameworks verbinden? Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, gemeinsam ihre Ziele umzusetzen.
-
Begleite mich: 1 Woche als Specialist Consultant
Der Scrum Guide ist für uns Consultants das täglich Brot, deshalb lese ich ihn immer mal wieder gerne. Was bei so einem Home-Office-Tag nicht fehlen darf, sind Heißgetränke und Snacks. Dienstag: Sales Tag – eine weitere Facette des wibas Consultants 6:30 Uhr Der Dienstag startet für mich früh am Morgen mit einer Zugfahrt in Richtung Frankfurt/Darmstadt zu unserem Office.
-
Scrum Trainings: Scrum Alliance zertifiziert
Du möchtest Scrum und seinen Mehrwert in einem Scrum Training erleben? Dann sind unsere Scrum Trainings genau richtig. Vom Scrum Master oder Product Owner zum Scrum Professional, bis zum Scrum Coach: Wir bieten die Schulungssreihe der Scrum Alliance, mit coolen Trainings, die zertifiziert sind.
-
Scrum Sprechstunde -
Hast du Fragen zu Scrum oder Agilität? Finde hier Antworten auf deine Fragen. Unsere Kollegin Anna Rudat bietet jeden zweiten Dienstag eine Scrum Sprechstunde an. Hier kannst du all deine Fragen zu Scrum oder Agilität stellen und mit diskutieren. Erhalte Antworten in der Scrum Sprechstunde Du hast prinzipielle Fragen zu Scrum? Ihr habt Fragen zu eurer Umsetzung von Scrum?
-
Scrum Grundlagen
und grundlegenden Praktiken von Scrum.
-
Scrum Kompakt
Alle Artefakte, Rollen und Events von Scrum im Taschenformat zusammengestellt – das ist Scrum Kompakt. Ihr treuer Begleiter in Scrum-Projekten Scrum Kompakt enthält alle Informationen unseres Scrum Poster und wird durch zusätzliches Wissen und hilfreiche Checklisten ergänzt.
-
Wie skaliert Scrum?
Einmal täglich treffen sich Vertreter der Scrum Teams, um Aufgaben, die die Mitarbeit anderer Teams benötigen, zu besprechen. Auf einem Scrum-of-Scrum Board identifizieren sie Product Backlog Einträge und Aufgaben, die während des Sprints koordiniert werden müssen. Das Scrum-of-Scrums Ereignis wird von einem der Scrum Master moderiert. Zusammengehörende Scrum Teams haben einen gemeinsamen Sprint.
-
Eine knifflige Folie über Story Points und Capacity in SAFe® – und wie man sie richtig versteht.
Dies beruht auf mehreren Annahmen: Die Dauer einer Iteration/eines Sprints beträgt 2 Wochen (d.h. wir haben 10 Arbeitstage); 10 % unserer Zeit wird für Iterations-/Sprint-Ereignisse verwendet (wie im Scrum-Guide vorgeschlagen); 10 % der Zeit wird für das Product Backlog Refinement verwendet (wie in früheren Versionen des Scrum Guide vorgeschlagen); Unsere Referenzstory, die “1” Story Point darstellt
-
Storming-Phase im Scrum: 7 Tipps für Scrum Master
Deine Rolle als Scrum Master in der Storming-Phase Als Scrum Master spielst du eine zentrale Rolle in der Storming-Phase. Deine Aufgabe ist es, das Team durch diese Phase zu führen und Konflikte produktiv zu managen. Hier sind einige praktische Tipps, um dein Team durch die Storming-Phase zu navigieren: 1.
-
Cocktails mixen mit Scrum
Möchten Sie spielerisch erleben, wie Scrum funktioniert? Nach einer kurzen Einführung in Scrum setzen Sie beim gemeinsamen Mixen von alkoholfreien Cocktails die Scrum Techniken in der Praxis ein. So erleben Sie Scrum auf vergnügliche und leckere Weise und bekommen eine Vorstellung davon, wie Scrum funktioniert.