Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean Agil
-
Agil Führen: Gute und schlechte Bücher
Eric Ries: The Lean Startup Wir sind ja manchmal hart in unseren Ansichten. Wir meinen: so selbstverständlich wie eine agile Führungskraft für sich Personal Kanban nutzen sollte, so selbstverständlich sollte sie das Geschäftsmodell an Lean Startup orientieren. Ansonsten hat sie Agilität nicht verstanden. Wir finden, dass das Buch wichtig aber zu lang für den Inhalt ist.
-
Wirtschaftlichkeit für Ihre Wettbewerbsfähigkeit
Nutzen Sie Kennzahlen und Methoden wie Lean und Agile, um die Effizienz ihrer Arbeit zu verbessern, Prozesse zu optimieren und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren?Nutzen Sie Methoden wie z.B. Kanban oder Gantt, um Arbeit zu organisieren und den Ressourceneinsatz zu verfolgen und steuern?
-
Prozessverbesserung und Kostenoptimierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Die Vorteile von kontinuierlicher Prozessverbesserung Kostenoptimierung: Durch die Optimierung von Abläufen können Kosten gesenkt und gleichzeitig der Ressourceneinsatz verringert werden.Effizienzsteigerung: Verbesserte (lean und agile) Prozesse führen zu kürzeren Durchlaufzeiten und einer schnelleren Reaktion auf Marktanforderungen.Qualitätssteigerung: Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse
-
Flipcharts eines Agilisten
Die neue Blog-Serie „Flipcharts eines Agilisten“ wollen wir mit der Historie zu Lean & Agil starten. Ihr findet alle Beiträge zu dieser Blog-Serie, indem ihr links in der Themenliste das Thema “Flipcharts eines Agilisten” wählt oder diesem Link folgt. Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren Euer wibas-Team
-
Agile Mythen: Agilität löst alle meine Probleme
Ähnliche Formulierungen zu Werten und Prinzipien sind schon im Agilen Manifest und allen agilen & lean Methoden von Design Thinking über Lean Startup bis Scrum und Kanban zu finden. Denn ohne jene Werte und Prinzipien beginnt das ganze Gebäude an zu bröckeln. Die Methode als Musterlösung für alle Probleme führt nicht zum Erfolg.
-
Agile Usergroup Rhein-Main am 20.06.24 bei wibas: Agile Transformation
Wir lieben Change und begleiten viele agile Transformationen! Wir laden deshalb am 20.06.24 ab 17:30 Uhr im Rahmen der Agile Usergroup Rhein-Main zum Lean Coffee Ask Me Anything bei wibas in Darmstadt ein. Was sind deine Fragen zu den Themen Transformation und Agilität?Bring sie gerne alle mit und gemeinsam im Meetup finden wir erste Antworten auf deine Fragen und Herausforderungen.
-
Why Kanban makes a difference for managers
SAFe® (Scaled Agile Network), which sees itself as a systematic approach to scaling agile practices at company level, also uses Kanban as a tool for corporate management, for example for portfolio management. Why Kanban makes a difference for managers So, why does Kanban make a difference for managers?
-
In über 25 Jahren entstehen unglaubliche Erfolgsstories
Lean Agile Systems Engineering bei Bosch Die Einführung von Agile Release Trains und Roadmap-Alignment Workshops wurde die Transparenz erhöht, Komplexität und Risiken reduziert und die Plattformstabilität verbessert.
-
Change Management Berater (m/w/d)
Wenn du schon mit agilen Modellen und Arbeitsmethoden wie z. B. Scrum, Kanban, Design Thinking oder Lean gearbeitet hast, ist das hilfreich. Idealerweise hattest du bereits Berührung mit agil arbeitenden Organisationen. Wenn du den nötigen „Biss“ und Beraterverständnis mitbringst, bist du bei uns richtig.
-
Insurance meets SAFe - Meetup mit der Scaled Agile, Inc. im März 2023
Am Dienstag, den 21.03.23 findet ein gemeinsames Meetup mit der Scaled Agile, Inc. zum Thema Insurance meets Scaled Agile Framework - Business Agility & Skalierung mit SAFe als Erfolgsfaktoren der Versicherungsbranche statt. Wir öffnen die Türen unseres Darmstädter Büros für Teilnehmer ab 13 Uhr und enden um 18 Uhr.