• Digitalisierung: Innovationen schaffen mit digitalen Technologien

    Wir liefern das New Work zur Digitalisierung, mit einem oder mehreren der folgenden Elemente: Wir gestalten mit Ihnen die Lean & Agile Aufbau- und Ablauforganisation Ihrer digitalen Einheit. Wir strukturieren ein Digitalisierungsprogramm, damit frühzeitig und regelmäßig Ergebnisse entstehen.

  • Was ist ein Gemba Walk?

    Gemba Walks haben ihren festen Platz im lean-agilen Umfeld. Gemba Walks existieren auch in SAFe®.

  • Events mit wibas

    Lean Around the Clock 14. & 15.03.2024 in Mannheim Die LeanAroundTheClock wird von der LeanBase, der größten deutschprachigen Lean-Community veranstaltet. Dieses Jahr sind wir mit einem Stand und einem Vortrag vertreten.

  • Was ist eine agile Organisation?

    Eine "agile Organisation" bezeichnet eine Organisation, die sich der Prinzipien von Lean und Agile bedient, um schnell und flexibel auf Veränderungen und neue Anforderungen im Markt reagieren zu können. Wieso ist eine schnelle und flexible Reaktion auf den Markt so wichtig?

  • Zusammen machen wir Ihre Organisation lieferfähiger.

    Previous Next ​​Kundenbeispiele Agile Transformation bei der dwpbank Begleitung eines agilen Großprojekts und Einsatz von Interims Agile Coaches zur schnelleren Lösungs- und Servicelieferung der dwpbank. Produkt-Entwicklung bei Merck Etablierung eines strategisch ausgerichteten agilen Produktentwicklungsprozesses und Team-Begleitung durch agile Zusammenarbeits-modelle.

  • Agile Usergroup Rhein-Main am 20.06.24 bei wibas: Agile Transformation

    Wir lieben Change und begleiten viele agile Transformationen! Wir laden deshalb am 20.06.24 ab 17:30 Uhr im Rahmen der Agile Usergroup Rhein-Main zum Lean Coffee Ask Me Anything bei wibas in Darmstadt ein. Was sind deine Fragen zu den Themen Transformation und Agilität?Bring sie gerne alle mit und gemeinsam im Meetup finden wir erste Antworten auf deine Fragen und Herausforderungen.

  • Effizienz und Kostenoptimierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg

    Die Vorteile von kontinuierlicher Prozessverbesserung Kostenoptimierung: Durch die Optimierung von Abläufen können Kosten gesenkt und gleichzeitig der Ressourceneinsatz verringert werden.Effizienzsteigerung: Verbesserte (lean und agile) Prozesse führen zu kürzeren Durchlaufzeiten und einer schnelleren Reaktion auf Marktanforderungen.Qualitätssteigerung: Die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse

  • Wirtschaftlichkeit für Ihre Wettbewerbsfähigkeit

    Nutzen Sie Kennzahlen und Methoden wie Lean und Agile, um die Effizienz ihrer Arbeit zu verbessern, Prozesse zu optimieren und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren?Nutzen Sie Methoden wie z.B. Kanban oder Gantt, um Arbeit zu organisieren und den Ressourceneinsatz zu verfolgen und steuern?

  • In über 25 Jahren entstehen unglaubliche Erfolgsstories

    Lean Agile Systems Engineering bei Bosch Die Einführung von Agile Release Trains und Roadmap-Alignment Workshops wurde die Transparenz erhöht, Komplexität und Risiken reduziert und die Plattformstabilität verbessert.

  • Change Management Berater (m/w/d)

    Wenn du schon mit agilen Modellen und Arbeitsmethoden wie z. B. Scrum, Kanban, Design Thinking oder Lean gearbeitet hast, ist das hilfreich. Idealerweise hattest du bereits Berührung mit agil arbeitenden Organisationen. Wenn du den nötigen „Biss“ und Beraterverständnis mitbringst, bist du bei uns richtig.