Ergebnisse zu Ihrer Suche: Lean Agil
-
SAFe 6.0 for Architects Training (ARCH)
Dieser Kurs richtet sich an leitende technische Mitarbeiter, die die Rolle von System-, Lösungs- und Unternehmensarchitekten in Lean-Agile-Unternehmen verstehen wollen.
-
SAFe® Simpler and Clearer: More Fokus and Separation of Core and Guidance
Call us Curious about how Lean-Agile or SAFe can benefit your organization? Let’s take the next steps together. Whether through consulting or tailored SAFe training, wibas offers customized workshops and hands-on support for Lean-Agile and the SAFe framework. Our experienced coaches are ready to guide you and your team on the journey to a successful agile transformation.
-
SAFe und OKR kombinieren
In den Wissensbeständen von Lean und Agile fest verankert ist SAFe ein mehrstufiges Organisationsmodell für Business Agilität. Das Lean-Agile Mindset ist der Grundstein für einen verbesserten Managementansatz und eine verbesserte Unternehmenskultur.
-
wibas auf der LeanAroundTheClock vom 14.–15.03.24
Kanban – die Kunst, komplexe Veränderungen zu meistern Julia Stiegelmayer, unsere akkreditierte Kanban Trainerin und agile Coach, hat bereits einige Vorträge, Workshops und Trainings zu Kanban gehalten.
-
Mit Scaled Agile mehr Reaktionsfähigkeit in der gesamten Organisation erreichen
Lean Portfolio Management aufsetzen Wir unterstützen Sie dabei, ein Lean Portfolio Management aufzusetzen, das die Wertströme mit der Unternehmensstrategie verbindet und diese mit einer hohen Entscheidungsgewalt und finanzieller Gestaltungsfreiheit handlungsfähig macht Ihr Partner für agile Skalierung Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns.
-
Warum Kanban für Führungskräfte einen Unterschied macht
Lean und Kanban: Effizienz durch kontinuierliche Verbesserung In der Geschäftswelt hat der Begriff “Flow” eine speziellere Bedeutung, insbesondere im Zusammenhang mit Lean und Kanban.
-
Leading SAFe 6.0 Training (SA)
Diese Inhalte erwarten Sie: Einführung in das Scaled Agile Framework ein Lean-Agile Leader werden Aufbau von Teams und technischer Agilität Planning Interval (PI)-Planung erleben Release on Demand und DevOps Business Solutions und Lean Systeme Lean Portfolio Management implementieren InteraktivErfahrungsbasiertes, interaktives Training mit Simulationen und Übungen, keine Folienschlacht.
-
2. Meetup: Agilität in der Entwicklung physischer Produkte am 20.05.25
Wie funktioniert ein agiler Produkteentstehungsprozess (PEP)?und viele mehr.Zusätzlich dazu wird unser Hardware-Experte Simon Porro eine Keynote zum Thema Beschleunigung der Hardware-Entwicklung: Lean-Agile-Praktiken aus der Praxis halten. Innerhalb derer stellt er 8 agile Prinzipien und Praktiken zur Beschleunigung der Hardware-Entwicklung vor.
-
SAFe 6.0 Product Owner/Product Manager Training (POPM)
Inhalte des SAFe Product Owner Product Manager Trainings SAFe in einem Lean-Unternehmen anwenden Rolle des Product Owners und des Product Managers ausüben Ein kundenzentriertes Mindset, um die richtigen Produkte zu entwickeln Lean-Agile Prinzipien und Werte von SAFe® mit den PO/PM-Rollen zu verbinden Epics in Features und Features in Stories zerlegen ART- und Team-Backlogs verwalten mit agilen Teams
-
Non-Profit goes Agile in Africa – Vortrag auf dem Scrum Day
“Kindern eine Chance”: http://www.kinderneinechance.at/ “Lean Impact” Ansatz: https://www.annmei.com/