• Agile Mythen: Scrum geht immer!

    Viele Projekte die wir als Coach begleiten starten mit einem Kunden der uns anruft oder uns eine E-Mail schickt. In letzter Zeit lautet die Kernaussage meistens „wir wollen Scrum machen“ – mal mehr, mal weniger spezifisch ausgedrückt. Scrum geht immer Als Agile Coach liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit darin, Teams mit agilen Arbeitsweisen vertraut zu machen und in deren Umsetzung zu coachen.

  • Masterclass Lieferfähige Organisationen

    Wenn Sie in Ihrer Rolle als Führungskraft, als Organisationsentwickler, Agile Coach oder interner Organisationsberater an einer besseren Lieferfähigkeit Ihrer Organisation arbeiten, sind Sie hier genau richtig.In 7 Webinaren (je 1,5h) an den Randzeiten Ihres Arbeitstages vermitteln wir Ihnen grundlegendes Wissen zu Designprinzipien von lieferfähigen Organisationen.

  • Willkommen im wibas Team!

    .— Caroline Reinecke, Agile Coach ★ ★ ★ ★ ★ Flache Hierarchien & Mitgestaltung Die flache Hierarchie bei wibas schafft eine offene und kommunikative Atmosphäre, die es jedem ermöglicht, Ideen und Meinungen einzubringen und aktiv an der Gestaltung des Unternehmens mitzuwirken. — Mark Kepler, Product Owner Zurück Weiter Freut sich auf deine Bewerbung: Sybille Besecke Sybille Besecke 64293 Darmstadt bewerbung

  • Menschen in Veränderung

    Weiterlesen>> Agiles Arbeiten und Positivität im Coaching Tränen der Erleichterung und Freude, sich selbst in einem positiven Licht zu sehen und sich dadurch noch mehr so anzunehmen wie man ist. Das waren die Reaktionen auf unsere Coachings mit den Agile Mastern. Wir haben unsere Erkenntnisse der Positiven Psychologie mit agilem Arbeiten im Coaching verheiratet.

  • Geschäftsführung

    Claudia Raak Claudia Raak arbeitet seit mehr als 25 Jahren in strategischen Projekten als Management Beraterin, Coach und Assessorin für internationale Organisationen in Deutschland und weltweit. Ihre Hauptinteressen gelten nachhaltigen Umsetzung von agilen Arbeitsweisen sowohl in der täglichen Arbeit als auch auf Organisations-Ebene, um Unternehmen flexibler und anpassungfähiger zu machen.

  • Wir sind auf der Medconf 2025 – Konferenz für Medizintechnik

    Martina und Tina als Intensiv-Coaches Mit dem Thema Agile Methoden in der Medizintechnik: Ein interaktiver Ansatz zur Prozessoptimierung bieten unsere erfahrenen Beraterinnen Martina und Tina eine Intensiv-Coaching Session am 07.05.25 von 11:45–13:25 Uhr an.

  • Kanban Grundlagen

    Die Teilnehmer erarbeiten gemeinsam mit dem wibas Coach Lösungen für Ihren Alltag.

  • Nachhaltigkeit – 5 Ideen für nachhaltigere Scrum Master

    “Nachhaltig aufzubauen” heißt für mich das Scrum Team… … kann ohne mich als Agile Coach bestehen … verbessert sich kontinuierlich weiter … lernt die Scrum Werte zu leben … hat alle Fähigkeiten das Produkt zu bauen oder weiß wie es diese erwirbt (cross-functional) … lebt Scrum und ergänzt Scrum durch, für das Scrum Team, nützliche gute Praktiken Mir hat geholfen, für mich genau diese 5 Ziele festzulegen

  • Teams bei wibas stellen sich vor

    Wir sind das jüngste wibas Team und unterstützen unsere Kunden als Team-Coaches. Vom Teamschnitt, über den Kick-Off, bis durch alle Teamphasen, wir begleiten Teams auf der Reise zum High Performing Team. Dafür nutzen wir agile Prinzipien, Rahmenwerke wie Scrum & Kanban, sowie hilfreiche Techniken und Tools. Wir übernehmen Interimsrollen und leisten individuell, sowie als Teil- und Gesamtteam.

  • 4 Schritte zum optimalen Selbstmanagement des Teams

    Stärke dich als Scrum Master in den Facetten Coach, Facilitator, Mentor und Trainer und nutze diese aktiv, um die Maßnahmen umzusetzen.