• Scrum und CMMI – wie passt das zusammen?

    Wie kann dann CMMI mit agilen Prinzipien zusammenpassen?” Dieser Artikel liefert klare Antworten auf diese Fragen. Wie kann ich CMMI mit agilen Prinzipien nutzen? Es läuft alles auf die Interpretation von CMMI hinaus. Während viele Menschen CMMI mit einer Command-and-Control-Kultur erlebt haben, steht das nirgendwo in CMMI geschrieben. Ganz im Gegenteil.

  • CMMI Poster als Download

    Hier sind die übersichtlichen CMMI Poster für CMMI für Entwicklung Version 1.3 und CMMI für Services Version 1.3 in der deutschen Übersetzung als Download verfügbar.

  • Der bewährte CMMI Browser in neuem Look

    Nach einer technischen Überarbeitung präsentiert sich der wibas CMMI Browser nun im neuen wibas Design. Alles Bewährte bleibt: Navigieren Sie übersichtlich und schnell durch die CMMI Modelle Alle CMMI Modelle sind enthalten: Development, Acquisition und Services Zusätzlich ist “CMMI für Entwicklung” in deutscher Sprache enthalten Viel Spaß beim Browsen!

  • Videos - Erklärung von CMMI

    Hier gibt es Videos mit Erklärungen zum Capability Maturity Model Integration (CMMI). Eine zwei-Minuten-Erklärung von CMMI: . Eine 15-Minuten-Erklärung von CMMI:

  • Jetzt neu: Unser CMMI Poster als Download

    Das übersichtliche CMMI Poster für Entwicklung Version 1.3 in der deutschen Übersetzung. Dieses können Sie hier herunterladen. Sie wollen das Poster lieber in der englischen Version herunterladen? Kein Problem, das finden Sie hier.

  • Agile Mythen: Teams dokumentieren nicht

    Jedoch hinterließ diese Dokumentationswelle auch einen schlechten Beigeschmack und führte oft dazu, dass Themen wie CMMI oder auch SPICE in einem Unternehmen stark verbrannt wurden, da die Mitarbeiter die Modelle mit unnötiger Dokumentation gleichgesetzt haben. Und genau in dem Wort „unnötig“ steckt die Kernessenz drinnen.

  • SmartWorking@wibas: Wir schaffen uns eine neue Arbeitswelt

    Wir sind im Laufe der Jahre gewachsen: vom Spezialisten für Prozessverbesserung mit CMMI, ITIL und COBIT hin zu einer Managementberatung. Dieser Wandel bedingt auch eine Veränderung unserer Arbeitswelt. “An manchen Tagen ist das Büro wie leergefegt, dann sind alle unsere Berater beim Kunden.

  • Fünf beste Gründe, keine “x beste Gründe …”-Listen zu lesen

    CMMI). 3. Für dich zählen nur deine Gründe. Wir wissen alle, dass jeder die Welt durch seine eigene Brille sieht, wieso willst du dann durch eine fremde Brille mit dem Raster “… x beste Gründe …” gucken? Das ist so, also wolltest du das bessere Panorama sehen, indem du durch Butzenscheiben schaust. Erfolg eher unwahrscheinlich. Putz’ deine Brille und lerne selber zu denken! 4.

  • Certified Scrum Product Owner Training (CSPO)

    Artefakte Die Aufgabe des Product Owners bei einem sich selbst managenden Team Zusammenarbeit vom Product Owner mit Scrum Master und Entwicklern Product Backlog Refinement & Sprint vorbereiten: Produkt-Ziel, Personas, Produkt Backlog & User Stories Product Backlog ordnen: Story Points, Wert schätzen und Wert optimieren Qualität einbauen: Definition of Done, Akzeptanzkriterien, Verifikation im Sprint, Validation

  • Map of Change – Orientation Aid for Change Management

    The map is included in our book “Der Weg zur professionellen IT – eine praktische Anleitung für das Management von Veränderungen mit CMMI, ITIL oder SPICE” (The way to professional IT – a practical instruction for process improvement).