Ergebnisse zu Ihrer Suche: blog
-
Flipcharts eines Agilisten
Die neue Blog-Serie „Flipcharts eines Agilisten“ wollen wir mit der Historie zu Lean & Agil starten. Ihr findet alle Beiträge zu dieser Blog-Serie, indem ihr links in der Themenliste das Thema “Flipcharts eines Agilisten” wählt oder diesem Link folgt. Viel Spaß beim Lesen und Kommentieren Euer wibas-Team
-
Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat
David bringt im folgenden Video seine Gedanken zum Sprint Ziel zum Ausdruck. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/SprintZiel_David.mp4 Wie denkt ihr über die Änderungen im Scrum Guide?
-
Change & Agile
Wir hoffen das euch die Agile Change Manager Schulung gefällt und freuen uns über Feedback und Anregungen. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/Agile-Change-Manager.mp4
-
Die Anziehungskraft einer agilen Organisation
Denn diese Werte zu leben, heißt auch ein anderes Menschenbild zu haben: Das Bild von einem Mensch, dem ich vertraue, dem ich auch Dinge zutraue und mit dem ich gemeinsam wachsen möchte. https://www.wibas.com/blog/wp-content/uploads/2016/07/ScrumWerte2.mp4 wibas lebt die Werte und Prinzipien der Agilität: es herrscht Transparenz über Wissen, über Kunden, über Inhalte, bei gleichzeitigem sicheren Vertrauen
-
Menschen in Veränderung
Anders als die vier vorherigen Ausgaben, erscheint die fünfte digital, nach und nach, zwei bis drei Mal im Jahr – als Newsletter mit Verweisen auf unseren Blog. Dort können Sie die Artikel in voller Länge lesen. Den Newsletter können Sie abonnieren, um nichts zu verpassen. In der Ausgabe 01/21 geht um Menschen in Veränderungen. Unter welchen Umständen tun wir uns leicht mit Veränderungen?
-
SAFe 6.0: Mehr Fluss und Business Agility im Scaled Agile Framework
Blog von Scaled Agile zu SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/blog/say-hello-to-safe-6-0/ Längerer Artikel “What´s new in SAFe 6.0”: https://scaledagileframework.com/whats-new-in-safe-6-0/ Scaled Agile Framework: https://scaledagileframework.com
-
Wie viele Value Streams gibt’s und wozu?
In der deutsch- und englischsprachigen Literatur gibt es nach bescheidener Meinung des Autor dieses Blog-Posts kein besseres Buch zum Thema. Im Buch findet sich dieses erklärungswürdige Bild: Die Wertstromorganisation. Torsten Scheller, Vahlen Verlag, 2021.
-
Gemeinsam einsam durch virtuelle Arbeit – ein Mythos?
:“StratChat: Boost Alignment In Cross Functional Teams For Innovation Projects“ vom 01.02.2018, https://www.strategyzer.com/blog/posts/2018/2/1/stratchat-boost-alignment-in-cross-functional-teams-for-innovation-projects abgerufen am 14.08.2020 um 15:20 Uhr Für diesen Kreislauf zu sorgen und diesen zu fördern ist eine Aufgabe von Teambuilding.
-
Nachhaltigkeit – 5 Ideen für nachhaltigere Scrum Master
In diesem Blog geht es darum wie du als Scrum Master nachhaltig arbeiten kannst und dir konkrete Ziele setzen kannst. Was kann Nachhaltigkeit für dich als Scrum Master bedeuten und wie sie dir helfen kann. Was bedeutet Nachhaltigkeit als Scrum Master? Ich werde häufig in Trainings oder bei Kunden gefragt: “Wie kann ich als Scrum Master nachhaltig abrieten?”
-
Wir wibasianer
Dann schau in unserem Blog vorbei und erfahre mehr darüber, wie es ist, bei wibas zu arbeiten. Erzählt dir gern mehr über die Arbeit bei wibas: Sybille Besecke 64293 Darmstadt sybille.besecke@wibas.com +49 6151 503349-23 E-Mail Anruf Visitenkarte