Ergebnisse zu Ihrer Suche: blog
-
Onboarding in Coronazeiten – Agil & Remote
Wer die Ausführungen zu remote Arbeiten, dem New Work Büro oder agiler Arbeitswelt vertiefen möchte, den lade ich gerne ein, auf dem wibas Blog weiterzulesen. Drei Insider Tipps von mir: New Work Office | Survival remote Kit | Agiler Eisberg
-
Ein agiles Portfoliomanagement
Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht.
-
Was ist eine agile Organisation?
Dann stöbern Sie gerne weiter auf unserer Seite, beispielsweise in den Blog-Artikeln, in unseren Q&A oder sonstigen Themen. Jetzt Ihre agile Organisation starten. Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
-
Entscheidung auf mehreren Ebenen
Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht.
-
Agiler Takt auf drei Ebenen
Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht. ——————– 1 Foegen, Malte/Kaczmarek, Christian (2018): Organisation in einer digitalen Zeit. 4. Aufl., wibas, Darmstadt
-
SAFe 6.0: Improved Flow and Business Agility in the Scaled Agile Framework
Blog by Scaled Agile about SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/blog/say-hello-to-safe-6-0/ What´s new in SAFe 6.0: https://scaledagileframework.com/whats-new-in-safe-6-0/ Scaled Agile Framework: https://scaledagileframework.com
-
Krise als Chance für Wandel
Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht.
-
Design Thinking – Ein paar Gedanken
Deswegen soll dieser Blog Artikel dazu dienen, in einem Experteninterview mit Björn Ruland Design Thinking und seine Einbindung in Agilität näher zu beleuchten. Max: Hallo Björn, schön, dass du heute Zeit für ein paar Fragen gefunden hast. Du bist ja schon sprichwörtlich ein „alter Hase“ im Bereich Agilität, aber was hat dich denn ursprünglich dazu bewogen, näher in diesen Bereich einzutauchen?
-
Priorisierung & Cost of Delay
Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht.
-
Forming-Phase im Team: Wie du als Scrum Master helfen kannst
In diesem Blog werde ich auf beide Fälle eingehen und ein paar praktische Tipps geben. Bevor ich darauf eingehe, ist es hilfreich, sich die zentralen Bedürfnisse des Teams in der “Forming”-Phase noch einmal vor Augen zu führen. Es ist wichtig zu beachten, dass dies nicht die einzigen Bedürfnisse sind. Während des “Forming” suchen die Teammitglieder nach Orientierung und Erkundung.