• Tauche in die Geschichte ein

    Er ist der Product Owner der Teams, der gerade in seine neue Rolle als Bereichsleiter wechselt. Erlebe die gleichen Begebenheiten wie in Kapitel 1, diesmal nicht aus Katharinas, sondern aus Manfreds Sicht. * An dieser Stelle möchten wir natürlich darauf hinweisen, dass sowohl der Titel unserer Geschichte als auch das Titelbild vom Film "8 Blickwinkel" (2008) inspiriert wurde.

  • Mit OKR Orientierung für Führungskräfte schaffen

    Unser Fazit für die nächsten Projekte OKR sind die agile Antwort auf die Frage nach der Orientierung für Führungskräfte, Product Owner und andere Rollen in einer Produktorganisation. Ihr Erfolg ist an Voraussetzungen gebunden, die im Einzelfall zu schaffen sind. Im Zusammenspiel mit anderen agilen Methoden ergeben sie ein Führungsmodell für bewegliche Unternehmen.

  • Willkommen im wibas Team!

    . — Mark Kepler, Product Owner Zurück Weiter Freut sich auf deine Bewerbung: Sybille Besecke Sybille Besecke 64293 Darmstadt bewerbung@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Global Scrum Gathering 2018 in London

    Dieses Jahr standen die Sessions unter den Themen: Creating better Leaders Creating better Product Owners Creating better Scrum Masters Creating better Teams BMW’s LeSS Adoption Darunter waren viele spannende Vorträge, unter anderem stellte BMW gemeinsam mit Craig Lahrmen ihre LeSS Adaption vor und vor allem wie sie im Unternehmen die Motivation dafür erzeugt hatten.

  • Geschäftsführung

    Malte Foegen ist "Praktikant in der Geschäftsführung" (seit 2000) und lernt dort derzeit die Rolle als Chief Product Owner (seit 2018). Kunden schätzen Malte Foegen dafür, dass er von Führungs- wie Arbeitsebene akzeptiert wird und bei Veränderungsprozessen die notwendigen Brücken schlägt. Die Chefin von allem: 64293 Darmstadt claudia.raak@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte

  • Design Thinking – Ein paar Gedanken

    Agilität und damals insbesondere Scrum kannte ich bis dahin nur aus meiner HR Rolle heraus, wenn es um Sozialpartnerverhandlungen ging. Jedoch war ich neugierig und nutze die nächste Gelegenheit ein Projekt mit Hilfe von Scrum in der Rolle als Product Owner zu gestalten. So gestaltete ich in dieser Rolle den Arbeitsplatz der Zukunft für die Deutsche Telekom. Max: Was bedeutet für dich Agilität?

  • Der Hänger zum Thema “Agil”

    Da sagt er doch zu mir, ich solle mit dem Charlie aus dem Produktmanagement sprechen, der wäre «Product Owner» und würde entscheiden, was ins Backlog kommt.Da frage ich Sie, wie soll ich denn so meinen Job machen? Seit dem, jedes Mal, wenn ich was von dem Team will, kommt der Dieter zu mir und sagt mir, dass ich ein «Impediment» bin. Wusste erst gar nicht was das ist, habe ich aber nicht gesagt.

  • Flipcharts eines Agilisten: Historie zu Agile & Lean

    Scrum Scrum wurde von Jeff Sutherland und Ken Schwaber, basierend auf „The New New Product Development Game“ entwickelt und 1995 erstmals auf der Konferenz „Object Oriented Programming, Systems, Languages and Applications” (OOPSLA) öffentlich von ihnen vorgestellt.

  • Agile Grundlagen: Individuelle Workshops zum QuickStart

    Scrum Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Scrum Kanban Grundlagen: 1-2 tägiger Einstieg in Kanban Agilitäts-Workshop: Überblick über agile Frameworks und wann was wo nützlich ist Agile Requirements Management: Vertieftes Product Backlog Management Cocktails mixen mit Scrum: die Verbindung von Scrum erleben, Teaming und Spaß Jetzt Grundlagen-Workshop anfragen 1-2 Tage Zum Wunschtermin, am Wunschort

  • Agile Myths: Agility equals Scrum?!?

    Today: Agile equals Scrum. Agility equals Scrum !?! After Scrum has become more and more firmly established in software development over the past 20 years, many people see it as the stereotype for agile working. But is that all? Is there something else behind the buzzword “agile”? Yes, there is, because Scrum is meant for product development, and not all work is product development.