• Monatsende: wir SPIKEn!

    Das Backoffice bereitet keine Trainings vor und beantwortet auch keine Kundenanfragen. Dieser Tag gehört uns. Was machen wir da? Wir tauschen uns aus und entwickeln dabei ein gemeinsames Verständnis über unsere Arbeit beim und mit dem Kunden. Wir erlernen nützliches Handwerkszeug für unsere Arbeit und entwickeln uns dabei als Team gemeinsam weiter. Wir haben Spaß.

  • Schätzen mit normalisierten Story Points? Wirklich?

    Wir behandeln die oben genannten Themen in unserem Leading SAFe Training oder in unserem Implementing SAFe Training. Erlebe ein Training mit vielen praktischen Aktivitäten, guten Diskussionen und erfahrenen Experten. Triff die Leute mit den meisten praktischen Erfahrungen in der Skalierung von Agilität und der Einführung von Business Agility.

  • How to masterfully screw up your SAFe implementation

    No trainings for anyone! In general, trainings are for dummies who want to be sprinkled for a week and hang out in the hotel bar in the evening. Don’t be fooled by exams and certificates! This is true for LACE as well as for all others. Sure, SAFe is extensive. But your employees are not stupid, are they? They are learning all their life anyway.

  • Erlebe SAFe® in einer Großgruppen Simulation

    Dieses Training mit einer großen Gruppe ist eine seltene Gelegenheit, nicht nur eine gemeinsame Erfahrung mit deinem Team zu machen, sondern auch über Unternehmens- und Branchengrenzen hinweg mit Menschen zusammenzuarbeiten und sich auszutauschen, die die gleichen Ideen und Herausforderungen haben wie du. Erleben steht im Vordergrund. SAFe Zertifikat ist auch möglich.

  • Change & Agile

    In guter wibas Manier ist das Training ohne Folien gestaltet und es werden viele Beispiele vorgestellt. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, dass ihr euer eigenes Change Projekt während dieser Schulung weiter planen und gestalten könnt. Ihr lernt alle 8 Erfolgsfaktoren kennen und Methoden, die euch helfen die 8 Erfolgsfaktoren in eurem Change Projekt umzusetzen.

  • Neuer Scrum Guide – Was sich geändert hat

    In vielen Trainings und Diskussionen merken wir immer wieder, dass das Sprint Ziel häufig nicht richtig gelebt wird. Dabei ist das Sprint Ziel häufig erst die richtige “Flughöhe” für viele Stakeholder, um zu verstehen was der Zweck des Sprints ist. Ein anderer Punkt warum sich einige Teams schwer tun ein Ziel zu definieren ist, dass eine Sammlung von Backlog Einträgen in den Sprint gepackt wird.

  • Manches muss man erleben: Scrum mit sechs Teams

    Diese Vision haben wir im Training aus der “Brille eines Product Owners” kommuniziert: In unserem “Certified Scrum Master Kurs in einer Großgruppe von 40 Personen” erarbeiten sich unsere Teilnehmer in 3 Tagen in selbstorganisierten Lernteams mit maximal 7 Teilnehmern das notwendige Wissen, um: zu wissen, ob Scrum als Rahmenwerk in ihrem Kontext sinnvoll einzusetzen ist und – falls ja – mit Scrum im

  • Events mit wibas

    (SAI) das neue Training SAFe for Hardware an. Um dieses Training halten zu dürfen, müssen SPCs und SPCTs ein Enablement durchlaufen. Dieses Enablement wird jetzt als 1-tägige Präsenzveranstaltung von Scaled Agile Inc. zusammen mit wibas durchgeführt. Digitale Transformation 26. & 27.11.2024 in LeipzigDie 14. Internationale Jahrestagung Digitale Transformation ist ein Networking-Event.

  • Lieferfähigkeit gezielt verbessern durch Flow

    Schaut euch auch gerne auf unserer Seite um, beispielsweise zu den Themen Führungskräfte-Entwicklung, Unternehmensstrategie und Portfoliomanagement oder auch zu unseren Trainings, beispielsweise zu unseren zertifizierten Kanban-Trainings. Bei Fragen oder Anregungen… Sprecht uns gerne an.

  • Neue Perspektive auf Widerstände im Change

    Falls du mehr über hilfreiche Denkmodelle, Techniken, und Prozesse erfahren möchte, komm gern zu unserem “Certified Agile Change Manager“-Training. Ich freue mich darauf euch da zu sehen.