Ergebnisse zu Ihrer Suche: de agil-erleben
-
Masterclass Lieferfähige Organisationen
Erleben Sie die Masterclass gemeinsam oder in unterschiedlichen Trainings. Interesse? Schreiben Sie uns gerne an: akademie@wibas.com Sie suchen mehr als ein Training? Jetzt Unterstützung anfragen Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit einem von uns. Wir sind Timo Foegen, Yvonne Fischer, Tina Eisoldt, Daniel Votta und Lutz Koch.
-
Certified Agile Change Manager Training
Die 2 Tage schließen mit einem Abschlusstest ab, nach dessen erfolgreichem Bestehen Sie Ihr Zertifikat als Certified Agile Change Manager erhalten.Als Besonderheit dürfen Sie den zweiten Teil mit einem Gast Ihrer Wahl erleben. So können Sie das Change-Wissen in der Organisation vervielfältigen und gemeinsam die Veränderung im Unternehmen unterstützen.
-
SCRUMpelstilzchen
Wenn deine Tochter so geschickt ist, wie du sagst, so kann sie sich morgen in meinem Schloss einfinden, das will ich erleben! Wenn es zu meiner Zufriedenheit läuft und sie wirklich Gold liefern kann, ist sie meine perfekte Ergänzung als Kingdom Ownerin!
-
Agile Usergroup Rhein Main am 07.03.24: Agile Transformation
wibas lädt am 07.03.24 ab 17:30 Uhr im Rahmen der Agile Usergroup Rhein-Main zum Online Event Agile Transformation ein. Bei dem Meetup geht es um die Frage: Welche Verantwortung übernehme ich eigentlich in der agilen Trafo? Oder mein persönlicher Pfad zur Veränderung! Gemeinsam schauen wir darauf, wer für was Verantwortung in der agilen Trafo übernimmt.
-
Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung
Wir unterstützen Sie bei der systematischen Einführung von Agiler Skalierung mithilfe des Scaled Agile Frameworks. Durch die Integration der agilen Frameworks und durch die Adressierung einer gesamten agilen Organisation ist das Bild vom Scaled Agile Framework komplex. Das ist aber auch nur konsequent: Die agile Organisation ist komplex. Eine Agile Transformation erfordert Geduld.
-
Agile Myths: Agile Solves all my Problems
This is often where the important decisions are made that show whether an organization is or wants to be agile. This shows that agile cannot merely be introduced as a new method. Instead, it requires a transformation that focuses on people. Ultimately, the goal is to create an agile organizational culture grounded in values and principles that only people can embody.
-
Allgemeine agile Begriffe
Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den häufigsten allgemeinen Begriffen im agilen Umfeld. Viele dieser Fragen werden uns in Schulungen und im Beratungsalltag gestellt. Daher haben wir sie hier mal zusammengestellt.
-
Was ist Agilität bzw. Agile?
Scrum und Kanban - für agil arbeitende Teams - sowie Scaled Agile Framework (SAFe), LeSS oder Scrum@Scale - für die Koordination mehrerer agiler Teams. Dies ist die offizielle Definition von „Agile“ bzw. „Agilität“Es gibt nicht die eine offizielle Definition von Agilität.
-
Wie agile Transformationen gelingen
Überall sind agile Transformationen. Kleine wie große Unternehmen erhoffen sich von agilen Arbeitsweisen Abhilfe gegen den Marktdruck aus sinkender Kundenloyalität, unvorhersehbaren Absatzmengen, und globalem Wettbewerb – überraschend oft auch aus völlig fremden Branchen. Die aufgelegten agilen Change-Initiativen sollen dabei wahre Wunder bewirken.
-
Der Agile Festpreis – ein Widerspruch in sich?
Dann ist nämlich der ganze Vorteil vom agilen Vorgehen (dem “Change for Free”) weg.