• Leading SAFe 6.0 Training (SA)

    — Marco Voigt, PROSTEP AG​ Zurück Weiter Leading SAFe Training für alle, die einen Überblick haben wollen wie eine skalierte agile Organisation funktionieren kann Führungskräfte verstehen, wie sie eine agile Organisation unterstützen können. Coaches erhalten eine Antwort darauf, was SAFe leisten kann und was nicht.

  • Scaled Agile Framework (SAFe): Rahmenwerk für agile Skalierung

    Zudem unterstützen wir auf Teamebene, z.B. als Interim Scrum Master oder als Scrum/Kanban-Coaches. Lean Portfolio Management aufsetzen Wir unterstützen Sie bei der Einführung eines SAFe konformen Lean Portfolio Managements, das strategische Ausrichtung, Budgetierung, Koordination und Steuerung Ihrer Wertströme optimiert.

  • Agile Myths: Agile Solves all my Problems

    This is often where the important decisions are made that show whether an organization is or wants to be agile. This shows that agile cannot merely be introduced as a new method. Instead, it requires a transformation that focuses on people. Ultimately, the goal is to create an agile organizational culture grounded in values and principles that only people can embody.

  • Certified Scrum Master (CSM) or Professional Scrum Master (PSM)? An honest comparison.

    Advanced Certifications With the Scrum Alliance, all certifications include an interaction with a Certified Scrum Trainer or Certified Enterprise Coach.

  • Allgemeine agile Begriffe

    Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den häufigsten allgemeinen Begriffen im agilen Umfeld. Viele dieser Fragen werden uns in Schulungen und im Beratungsalltag gestellt. Daher haben wir sie hier mal zusammengestellt.

  • Was ist Agilität bzw. Agile?

    Scrum und Kanban - für agil arbeitende Teams - sowie Scaled Agile Framework (SAFe), LeSS oder Scrum@Scale - für die Koordination mehrerer agiler Teams. Dies ist die offizielle Definition von „Agile“ bzw. „Agilität“Es gibt nicht die eine offizielle Definition von Agilität.

  • Warum agile Strategieentwicklung?

    Agile Techniken für die Strategieentwicklung Zusammen mit unseren Kunden gestalten wir eine individuelle Antwort auf diese Fragen. Dabei bringen wir agile Techniken und klassische Strategiearbeit zusammen.

  • Der Agile Festpreis – ein Widerspruch in sich?

    Dann ist nämlich der ganze Vorteil vom agilen Vorgehen (dem “Change for Free”) weg.

  • Die Anziehungskraft einer agilen Organisation

    Agile Werte Im Moment ist “agil” das hippe Thema schlechthin und jeder, der “In” sein möchte oder was auf sich hält, bezeichnet sich als “agil”. Jede Firma verwendet zumindest zum Teil schon agile Methoden, rühmt sich selber agil verstanden zu haben und jeder stimmt einem gleich zu, dass “agil doch gar nicht so schwer ist” oder “kein Hexenwerk”.

  • Der Hänger zum Thema “Agil”

    Agil skalieren? Na prost Mahlzeit. Ist denn nicht genug damit, dass da schon ein paar Teams «agil» arbeiten – wie man so schön sagt? Was «agil» auch immer heißt. Vor ein paar Monaten ist der Chef-Entwickler aus meiner Abteilung zu mir gekommen. Er meinte, ein paar von den anderen Abteilungen probieren diese «agile» Arbeitsweise aus und ob sie das nicht auch mal machen sollten.