Ergebnisse zu Ihrer Suche: -1' OR 5*5=25 or 'GPctYDtW'='
-
Kleine Typenlehre: Teamtypen & Veränderung
DIE «1-KOPF»-TRUPPE Diese Teams haben ein «führendes» Mitglied, welches die anderen Teammitglieder als eine Art Projektleiter lenkt. Stärken: Alle laufen in die gleiche Richtung (in die des «Projektleiters»), im schlimmsten Fall vielleicht aber auch gegen die nächste Wand. Risiken: Fällt diese Führerrolle des Teams weg, reagiert das Team meist unkoordiniert. Selbstorganisation ist ja etwas Neues!
-
Agile Simulation: Agilität in 4h erleben
Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen Agile Simulation Modul 1: Agilität im Team Passend für: Flight Level 1, Scrum, Kanban-Teams, Zusammenarbeit zwischen Stream Aligned-/Complicated Subsystem-Teams In diesem Modul erlebst du: den Einstieg in agile Arbeitsweisenwas du ganz konkret tun kannst, um Arbeit in den Fluss zu bringenden Unterschied zwischen Push- und Pull-System, Überlastung und fokussiertem
-
Anfahrt
Nach 60 m ist rechts der Eingang zu den Büros der wibas GmbH (T9) – in der 1. Etage. Einen Fahrplan der Straßenbahnen finden Sie auf der Website des RMV. Ihre Ansprechpartnerin: Jana David 64293 Darmstadt jana.david@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Schulungen und Workshops zu Künstlicher Intelligenz
Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen KI-Workshop für Einsteiger3 Module voller Praxiserfahrung und Interaktivität: Modul 1: Prompting und KnowledgeModul 2: Erstellung von Prototypen mit externen ToolsModul 3: Zukunftsausblick und Anwendungsfälle aus der Praxis Ihre Ansprechpartnerin: 64293 Darmstadt training-order@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Erweiterung des wibas-Büros
Wir sind sehr gespannt und freuen uns riesig darauf. 3D-Designs zur Visualisierung Wie schon beim Ausbau unseres Büros im 1. Stock, wurde auch hier im Erdgeschoss die Visualisierung mithilfe von 3D-Grafiken unterstützt. Damit konnte der verfügbare Raum optimal gestaltet werden. Kommt gerne auf einen Kaffee vorbei: Otto-Hesse-Str. 19B 64293 Darmstadt info@wibas.com E-Mail Anruf Visitenkarte
-
Erkenntnisse vom Basislager “Compliance vs. Kundenzufriedenheit”
. 😉 Die wichtigsten Erkenntnisse des Abends: 1. Was muss das Management tun, um ohne Regeln zu regeln? Wer ohne Regeln regeln will, muss Werte definieren, Vertrauen haben, Transparenz schaffen und Verantwortung delegieren. 2. Woran erkenne ich Mitarbeiter, die mit Freiraum verantwortungsvoll umgehen?
-
Gemeinsam einsam durch virtuelle Arbeit – ein Mythos?
Typischerweise ist es förderlich, wenn sich das Team mind. alle 3 Monate physisch trifft. 1 Vgl.
-
Agiler Takt auf drei Ebenen
Da dieses Thema immer noch sehr gefragt ist, haben wir bei der Umstrukturierung unserer Webseite diesen Artikel auf unserem Blog erneut veröffentlicht. ——————– 1 Foegen, Malte/Kaczmarek, Christian (2018): Organisation in einer digitalen Zeit. 4. Aufl., wibas, Darmstadt
-
Was ist Design Thinking?
Schritt 1: Um eine passende Idee zu finden, versuchen Sie in der ersten Phase herauszufinden, welches Problem Sie mithilfe von Design Thinking lösen wollen. Dazu wählen Sie eine passende Zielgruppe aus und beobachten sie in ihrem natürlichen Umfeld. Schritt 2: Um schnell Kundenfeedback zu bekommen, gilt es, möglichst rasch einen Prototypen zu bauen.
-
KI-Workshop für Einsteiger
— Dawit Ghebrehiwet, Head of Product Engineering, PHIO scientific GmbH Zurück Weiter Google Bewertung4.9Lies unsere 111 Bewertungen KI-Workshop Modul 1: Prompting und KnowledgeZiel des Moduls ist, dass du die Grundlagen des KI-Einsatzes verstehst und in der Lage bist, einfache KI-Assistenten zu konzipieren.